Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der 20-jährige Seemanns-Chor aus Königsbrunn kommt nicht nur beim reifen Publikum an, auch die Jugend findet zunehmend Freude an seinem schmissigen und geistreichen Vortrag von Freiheit und Abenteuer, Fern- und Heimweh. Es weht ein frischer Wind im Konzert des Seemanns-Chors. Und das liegt vor allem an seinem jungen Chorleiter. Pasquale Baratta dirigiert mit faszinierendem Engagement Chor und Combo in Nuancen, die das Pianissimo ebenso würdigt wie das Fortissimo. Variantenreich in Tempi und...
Königsbrunns maritimer Botschafter tourt, der Königsbrunner Seemanns-Chor: Sieghartsburg Ebersberg, Bürgersaal Stadtbergen, Paartalhalle Kissing und nun das Kurtheater in Bad Wörishofen! Eine romantische Hafenstadt muss doch nicht unbedingt an der Küste liegen. Es darf auch mal im Alpen-Vorland sein. Der Chor singender Seemänner aus Augsburgs nächster Nachbarschaft ist eine Rarität. Maritimes Liedgut zählt an der Waterkant zum Kulturgut, im süddeutschen Raum sind Shanty- und Seemanns-Chöre eher...
Der Königsbrunner Seemanns-Chor hinterlässt einen stimmgewaltigen und musikalisch reifen Eindruck. Der Chor hat sich auf den Weg gemacht zum östlichen Ufer des Lechs, um in der Kissinger Paartalhalle sein erstes, Abend füllendes Konzert in diesem Jahr zu geben. Vor gut besetztem Haus im prächtigen, rot bestuhlten und im hellen Holz gedeckten Erlebachsaal der Paartalhalle präsentierte Pasquale Baratta seinen Königsbrunner Seemanns-Chor. Gekonnte Einsätze, von lautstark zu vibrierend leise, von...
Der Königsbrunner Seemanns-Chor gibt sein erstes Konzert heuer in der Kissinger Paartalhalle. Er präsentiert seine schönsten Seemannslieder und Shantys unter der Leitung von Pasquale Baratta aus Mering. An der Waterkant zählen Auftritte von „Shanty-Chören“ zum Kulturgut, im süddeutschen Raum sind diese Chöre eher eine Besonderheit. Der Königsbrunner Seemanns-Chor des Königsbrunner Segel-Club e.V. ist in unserer Region eine solche Rarität. Sein Entstehen unterscheidet sich gewiss nicht viel von...
Bei sonnigem Herbstwetter verbrachten 24 begeisterte Schwimmkinder von 7-11 Jahren des TSV Königsbrunn e.V. ihr überwiegend erstes Trainingslager im Schullandheim Landrat-Dr.-Wiesenthal-Haus in Dinkelscherben. Die Trainingsmöglichkeiten im Edelstahl-Schwimmbecken erwiesen sich wieder einmal als ideal, um Kipp- und Rollwende, Gleiten und Startsprung zu üben. Besonders reizten Whirlpool, Wasserfontäne und Strahldüsen zur Unterwassermassage vor und nach lockerem Training. In hauseigener Turnhalle...
Letztes Jahr konnte der Königsbrunner Seemannschor sein 20-jähriges Bestehen feiern. Heuer veranstaltet der Chor seine zur Tradition gewordene Maienbowle zum 15. Mal exakt am 15. Mai und erneut im evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes in Königsbrunn. Der Königsbrunner Seemannschor des Königsbrunner Segelclub e.V., Kulturpreisträger 2007, ist ein gern gesehener und gehörter Botschafter unserer Brunnenstadt. Er steht seit Beginn dieses Jahres unter neuer Chorleitung und soviel sei verraten,...
Keine 800 Zuschauer verfolgten die Darbietungen des Königsbrunner Seemannschors, der überregional bekannten Abteilung des Königsbrunner Segelclubs e.V. bei ihrem Jubiläums-Konzert am 9. Oktober 2010 in der Willi-Oppenländer Halle. Die Seemänner hatten dennoch am Vortag alle Hände voll zu tun, nicht nur um die vom Landratsamt Augsburg genehmigten 578 Stühle in der Willi-Oppenländer Halle einzurichten. Der Bauhof erstellte eine massive und geräumige Bühne. Licht- und Tonstudio Johannes Eiler...
Die Schwimmabteilung des TSV Königsbrunn e.V. lud zu ihrem traditionellen jährlichen Trainingslager nach Dinkelscherben ein. 15 begeisterte Jungen und Mädchen zwischen 8 – 10 Jahren probten, ohne Mami und Papi ein Wochenende zu verbringen. Das Landrat-Dr.-Wiesenthal-Haus mit seinem Edelstahl-Schwimmbecken bietet ideale Trainingsmöglichkeiten, um Kipp- und Rollwende, Gleiten und Startsprung zu üben. In der Turnhalle konnten die Kinder nicht nur lustige Spiele erlernen, sondern in Sprung- und...
Therese Janzyk konnte ihren 88. Geburtstag feiern. Der TSV Königsbrunn e.V., ihre Übungsleiterin Maja Jonas und alle Kursteilnehmerinnen gratulierten ihr zu diesem freudigen Ereignis. Seit vielen Jahren macht Therese Janzyk nun den Gesundheitssport im TSV Königsbrunn e.V. mit. So ist es kein Wunder, dass sie heute noch aktiv am Qigong-Unterricht teilnehmen kann. Sie schöpft hier neue Energien, hält Körper und Geist beweglich und fühlt sich einfach rundum wohl in der herzlichen Gemeinschaft...
20 Jahre Königsbrunner Seemanns-Chor Fest-Konzert am 9. Oktober 2010 in der Willi-Oppenländer Halle 20 Jahre ist es her, dass sich sangesfrohe Mitglieder des Königsbrunner Segelclubs e.V. unter fachkundiger Anleitung des ehemaligen Musiklehrers Anton Schneider zusammenfanden, um Seemannslieder, Shanties, bühnenreif einzustudieren. Was zaghaft in der Brunnenstadt in den 90er Jahren beim Serenaden-Abend mit ein paar Liedern und der mittlerweile traditionellen Maien-Bowle begann, reichte bald für...
20 Jahre Königsbrunner Seemanns-Chor Fest-Konzert am 9. Oktober 2010 in der Willi-Oppenländer Halle 20 Jahre ist es her, dass sich sangesfrohe Mitglieder des Königsbrunner Segelclubs e.V. unter fachkundiger Anleitung des ehemaligen Musiklehrers Anton Schneider zusammenfanden, um Seemannslieder, Shanties, bühnenreif einzustudieren. Was zaghaft in der Brunnenstadt in den 90er Jahren beim Serenaden-Abend mit ein paar Liedern und der mittlerweile traditionellen Maien-Bowle begann, reichte bald für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.