Unser täglich Brot ...

- 2
- hochgeladen von Wilfried Bauer
backen wir selbst. Und dies schon seit Jahren mit Erfolg.
Mittlerweile sind es schon ca. 10 Sorten, hinzu kommen noch Stangenweißbrote und verschiedene Brötchen.
Es ist garnicht so schwer! Wichtig sind gute Mehlsorten - Roggen 1150, Weizen 1050, Weizen 550 und Dinkelvollkorn - von gleichbleibender Qualität. Diese garantiert z. B. eine gute Mühle.
Natürlich kommt es auch auf die Zutaten an. Ein Sauerteig - am besten selbst angesetzt und gepflegt - ist für Roggenbrot unabdingbar. Neben Hefe, Wasser, Salz - wir nehmen Himalaja-Kristallsalz - sind es die klassischen Brotgewürze wie Koriander, Fenchel und Anis, und die verschiedenen Körnerzutaten, wie Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne Kümmel u.a., die dem Brot eine "persönliche" Note verleihen.
Aber auch ein kräftiges Bayrisches Bier anstatt Wasser und gewürfelter Speck kann man verwenden. Zum Beispiel für das "Bayrische Bierbrot"!
Diese Brote können alle im "normalen" Küchenbackofen gebacken werden. Es gibt natürlich auch schon Haushalts-Steinbacköfen, mit Schamott ausgelegt, in denen die Brote besonders gut gelingen.
Eine "leistungsstarke" Knetmaschine ist ebenfalls eine Erleichterung für den/die "Heimbäcker(in).
Hier haben Sie einen kleinen Einblick in unsere Heimbäckerei".
Verkauft wird übrigens nichts! Natürlich dürfen Freude probieren und wir stehen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Die einzelnen Zutaten werden in den Bildunterschriften beschrieben.
Bürgerreporter:in:Wilfried Bauer aus Königsbrunn |
32 Kommentare
... mache ich doch täglich!!! Willi
Guten Morgen, hab mir gerade einen Cappucino gemacht. Dazu würden doch eine oder zwei Scheiben von Eurem Brot mit Butter und Honig bestimmt das passende "Menü" sein. Schade, dass sowas über Fax noch nicht möglich ist. Liebe Grüße.
P.s. Das Brot wäre die Attraktion auf unserer bunten Nacht am vergangenen Wochenende gewesen. Jeder der nicht da war, hat was versäumt. Grüße an meine zwei Patenkinder.
Habe gerade von der Manuela Fotos von der "Bunten Nacht" bekommen - die haben Euer Tettau ganz schön angepinselt"
Herzlichen Gru? Willi