SCHÄTZE, SAGENHAFTES und NATUR an der Ostsee

- Geheimnisvolles Moor ...
- hochgeladen von Wilfried Bauer
Die Sage berichtet vom einem Marktgrafen von Brandenburg, nähe von Rostock-Warnemünde. Er weilte in der Gegend von Markgrafenheide, verstarb auf der Jagd und wünschte in der Heide begraben zu werden.
Sein Sarg soll aus puren Gold und über und über mit Edelsteinen besetzt gewesen sein. Allen im Leichenzug Beteiligten verband die Witwe die Augen. So weiß heute keiner, wo der Marktgraf in der Heide begraben wurde.
Heute liegt das Gebiet im Naturbelassenem Landschaftsschutzgebiet der Rostocker Heide. Durch einen einmaligen Klimamix von Wald- und Seeluft, durch Ruhe und Beschaulichkeit und in direkter Lage zu den weißen Sandstränden der Ostsee, ist es für Erholungssuchende ein wahres Paradies.
Wir waren mit dem Fahrad dort. Die letzte Ruhestätte des Grafen haben wir allerdings nicht gefunden, aber ein wunderschönes Fleckchen Erde.
Übrigens gehört Rostock zu den waldreichsten Städten Deutschlands.
Bürgerreporter:in:Wilfried Bauer aus Königsbrunn |
17 Kommentare
Gemäß meinem früheren Leben als "Politiker", lieber Max, "Bluff ist das halbe Leben". Willi
@ Willi, duc machtest mir bisher überhaupt nicht den Eindruck bluffen zu müssen. Du bist einfach nur gerade raus und sagst das was du denkst. Wo das nicht angebracht sein sollte, sitzt du dass nicht aus, sondern lässt einfach andere einen Beitrag dazu abliefern. So betrachtet war mir das ältere Bild lieber, denn das ist Willi von heute oder?
Gruß Max
Willi prägt das Leben - er ist stündlich neu! Gruß Willi