Ich finde Lied und Motiv einfach schön ...

Sie wirken so natürlich ...

Mutter unterm Dach
(Das Schwalbenlied)

Mutter, unterm Dach ist ein Nestchen gebaut,
Schau, schau, schau, ja schau!
Dort hat der Dompfaff ein Pärchen getraut,
Trau, trau, trau, ja trau!
Da sieh´nur, wie glücklich die Beiden sind.
Sie fliegen hin und her,
sie fliegen kreuz und quer.
Ach Mutter, ach wär´ich ein Schwalbenkind,
Wie schön, wie schön das wär´, das wär´!

Auf und ab, kreuz und quer
Fliegt ein Schwalbenpärchen her.
Ohne Rast und Ruh´.
Lieselchen, Lieselchen,
munter, wie ein Wieselchen
schaut so gerne zu.
Die sonst doch immer, immer singt und lacht,
ist heut´ ganz still und hat sich dann ganz sacht gedacht:
Immer zu, immer zu, wie die Schwalben ohne Ruh´.
Ob das glücklich macht?

Mutter, unterm Dach ist ein Nestchen gebaut,
Schau, schau, schau, ja schau!
Dort hat der Dompfaff ein Pärchen getraut,
Trau, trau, trau, ja trau!
Da sieh´nur, wie glücklich die Beiden sind.
Sie fliegen hin und her,
sie fliegen kreuz und quer.
Ach Mutter, ach wär´ich ein Schwalbenkind,
Wie schön, wie schön das wär´, das wär´!
Volkslied

(Fotografiert am Rennsteig in Thüringen)

Bürgerreporter:in:

Wilfried Bauer aus Königsbrunn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

11 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 31.07.2008 um 19:18
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Uta Kubik-Ritter aus Uetze
am 31.07.2008 um 19:18

Hallo Willi!

"Auf und ab, kreuz und quer
Fliegt ein Schwalbenpärchen her."

Das habe ich in diesem Jahr das erste Mal am eigenen Haus - und aus dem eigenen Bett - erleben dürfen. Nein, nein, jetzt kommt nichts Unanständiges.

Auflösung: Wir haben vor unserem Schlafzimmerfenster noch einen Balkon zum Garten hin. Und gerade hier an der Innenwand des Balkons haben Schwalben ein Nest gebaut. Sehr mühsam, denn die gebrannten Klinker - lt. meinem Mann! - haben ständig das Wasser aus dem Baumaterial gezogen und so viel es am Anfang immer wieder ab.

Wir dachten schon, dass Sie es nicht schaffen werden. Aber dann glückte es doch und 4 kleine Schwalben erblickten bei uns das Licht der Welt. Ob nun noch mehr Glück bei uns einzieht, kann ich (noch) nicht sagen. Aber niedlich war es doch, ihnen morgens - vom Bett aus - zuzuschauen.

Ob ich das auch im nächsten Jahr darf ... ???

Gruß Uta

Bürgerreporter:in
Wilfried Bauer aus Königsbrunn
am 31.07.2008 um 19:37

Eine wirklich nette Geschichte, Uta.
Bei uns war es heuer ein Taubenpärchen, welches in einem Nest, ca. 1 meter vor dem Schlafzimmerfenster (ich berichtete) 2 Junge zur Welt brachte. Augenscheinlich alles gesund und munter!
Viele Grüße, Willi