"Die Lauschende" vor der Kieler Konzerthalle

Bronzeskulptur "Die Lauschende" von Gustav Seitz vor der Konzerthalle
3Bilder
  • Bronzeskulptur "Die Lauschende" von Gustav Seitz vor der Konzerthalle
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Das Schloss gilt als ein Wahrzeichen des konsequent modernen Wiederaufbaus der Stadt Kiel. Das alte Renaissancegebäude war 1944 im Zweiten Weltkrieg während eines Bombenangriffs zerstört worden, 1957 wurde das Schloss auf neuzeitliche Art wieder aufgebaut (Eröffnungsfeier 1965).
Im Eingangsbereich der neuen Konzerthalle steht die Bronzestatue „Die Lauschende“, die der Bildhauer Gustav Seitz 1967 gestaltete.

Bronzeskulptur "Die Lauschende" von Gustav Seitz vor der Konzerthalle
Fensterblick vom Schloss auf die Konzerthalle (links) an der Burgstraße, im Hintergrund die Nikolaikirche
Im Kieler Schloss (seit 2003 in Privatbesitz) finden jährlich mehrere Veranstaltungen statt. Sein Wiederaufbau war nach dem Zweiten Weltkrieg in damals zeitgemäßen Formen erfolgt.
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil