Warum in den Ferne schweifen - Ausflugstipp "Das Heidebrünnl"

Das Heidebrünnl
5Bilder

Vorbei gefahren sind wir wohl schon fast alle und das Hinweis bei Kaisheim an der B 2 ist dem einen oder anderen vielleicht auch schon aufgefallen. Und man kann es von Donauwörth auch problemlos mit dem Fahrrad erreichen: Das Heidebrünnl. Es handelt sich dabei um ein echtes Kleinod, das von der Kaisheimer Unternehmerfamilie Olga und Ernst Seifert im Jahre 2004, in Anlehnung an Wallfahrtskapelle Maria am Heidelbrunn, bei Winkelsdorf, der Heimat der Seiferts im Altvatergebirge, erbaut wurde.

Die Heidebrünnl-Kapelle ist jeweisl an den Sonn- und Feiertagen von 14 - 17 Uhr geöffent. Interessenten, die eine Führung wünschen, wenden sich bitte einige Tage vor dem Besuch an die Marktgemeinde Kaisheim, Tel. 09099/966017.

Wir hatten bei unserem spontanen Fahrrad-Ausflug Glück und wurden vom ehemaligen Bürgermeister Franz Oppel herzlich begrüßt und natürlich durch dieses herrliches Kleinod geführt.

Zusammengefasst: Man muss nicht in die Ferne reisen, es gibt noch soviel bei uns zu entdecken.

Das Heidebrünnl
Innenansicht der Kapelle
Altarmadonne geschnitzt vom Donauwörther Stadtförster Michael Fürst
Innenansicht der Kapelle
Die Brunnenstube an der Kapelle
Bürgerreporter:in:

Günther Gierak aus Donauwörth

27 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
  e:Due aus Weimar (TH)
am 19.05.2020 um 09:01

. . . das gute liegt so nah!

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 19.05.2020 um 20:58

Könnte öfter beachtet werden!
Ursprünglich ein Goethe-Zitat! :-)