Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Jenaer Polizei sucht dringend den Unfallgeschädigten vom 6. 12. 2010. Am Nikolaustag verursachte ein VW-Fahrer gegen 20 Uhr einen Blechschaden. Der Blechschaden entstand beim Einparken an der vorderen linken Tür in der Keßlerstraße. Da die Fahrerin des VW-Wagens den Besitzer nicht ausfindig machen konnte, fuhr sie Heim und benachrichtigte die Polizei. Das Autokennzeichen des Unfallgeschädigten beginnt mit K. Wer ist der von der Jenaer Polizei gesuchte Unfallgeschädigte vom 6. 12. 2010?...
Julian Assange, Gründer von WikiLeaks und amerikanischer Staatsfeind Nummer 1, wurde heute in London von der britischen Polizei verhaftet. Ginge es nach US-Verteidigungsminister Robert Gates sollte der 7. 12. 2010 zum nationalen Feiertag erklärt werden. Bei seinem Besuch in Afghanistan zeigte sich Robert Gates über die Festnahme von Julian Assange höchst erfreut. Damit hätte die Weltmacht USA erneut einen Feind unschädlich gemacht und einen Sieg über Demokratie und Pressefreiheit...
Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange stellt sich bald der Polizei in England. Im Gespräch mit der BBC berichtete Julian Assanges Anwalt, dass er sich der britischen Polizei ausliefern möchte. Seit Wochen wird der Gründer von WikiLeaks wegen Vergewaltigungsvorwürfen international von der Polizei gesucht. Angeblich soll er sich in Südostengland versteckt halten. Julian Assange vermutet hinter den Vergewaltigungs-Anschuldigungen einen Komplott der us-amerikanischen Regierung. In den vergangenen...
Ein Blick auf die Waage genügt: Fette Kilos im Advent sind nicht schön und drücken die Freude über das bevorstehende Weihnachtsfest erheblich nach unten. Hier ein paar Tipps und Tricks, wie den Kilos in der Adventszeit ein Schnippchen geschlagen werden können. In diesem Jahr gibt es in der Adventszeit so viel Schnee, wie schon lange nicht mehr. Genervt vom Schnee schippen? Wenn man an die Kalorien denkt, die dabei verbrannt werden, wandelt sich der Frust schnell in Lust: Schnee schippen...
Fujitsu baut Standort in Sömmerda bis 2012 aus. Bis zum Ende des Jahres 2012 plant das japanische Unternehmen die Errichtung eines Servicezentrums. Dafür will der Elektronikkonzern mindestens 180 neue Arbeiter einstellen. Unter anderem wird das Servicezentrum von Fujitsu eine Technikhotline beherbergen, die speziell für deutsche Firmenkunden und Kunden aus dem englischsprachigen Raum zur Verfügung stehen wird. Damit bleibt Fujitsu dem Standort Sömmerda treu.
Jeder Dritte übt ein Ehrenamt in sozialen Einrichtungen oder Vereinen aus. Unentgeltlich opfern diese Menschen wertvolle Stunden ihres Lebens, um Bedürftgen bei Seite zu stehen und ihnen das Leben leichter zu machen. Gerade zur Weihnachtszeit überkommt mich der Gedanke, dass ich zu wenig für meine Mitmenschen tue. Weder engagiere ich mich im Verein, noch habe ich ein Ehrenamt in einer sozialen Einrichtung inne. Ab und zu helfe ich zwar meinem Opa bei der Vorbereitung und Durchführung seiner...
Auf dem Christkindlmarkt in Augsburg war ich am Samstag zum ersten Mal. Ich war begeistert von der tollen Atmosphäre und der wunderschönen Kulisse! Der Duft von gebrannten Mandeln und Maronen lag in der Luft und die schönsten Weihnachtslieder wurden gespielt. Einfach toll! Ich bin ein Riesenfan von Christkindlmärkten. Was mögt ihr am liebsten? Ist es der Glühwein, sind es die Weihnachtsstände mit Geschenkideen wie Kerzen, Baumschmuck oder Weihnachtssternen? Oder locken euch all die Leckereien,...
Kein Atommüll nach Russland: In der Debatte um die Entsorgung des deutschen Atommülls gibt es eine erfreuliche Neuigkeit. Norbert Röttgen, Bundesumweltministerohne Profil und nachhaltigem Interesse, hat sich gegen einen Transport der hochradioaktiven Kernbrennstäbe nach Russland entschieden. Nach langem Hin und Her konnte Röttgen keine schadlose Verwertung des hochradioaktiven Mülls garantieren. Ein Grund hierfür ist, dass die Aufbereitungsanlage Majak momentan nicht in Betrieb sei. Die...
Droht uns bald ein Pflegepersonalmangel in Thüringen? Nach Angaben des Statistischen Bundesamts und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) kann dieser aufgrund des demografischen Wandels bereits 2025 einsetzen, und das deutschlandweit. Niht nur der Pflegebereich ist von dieser Entwicklung betroffen. Auch zahlreiche andere Berufszweige haben mit diesem Los zu kämpfen. Am bekanntesten ist da wohl die Suche nach Ingenieuren und IT-Fachkräften. Da ist ein Import an Fachkräften aus dem Ausland...
Am Deutschen Nationaltheater Weimar feierte am vergangenen Freitag die Aufführung von "Warteraum Zukunft" Premiere. Oliver Kluck, Autor des Stücks, schuf ein mit Tragik und Komik gespicktes Meisterwerk, dass die Herzen aller Theatergänger höher schlagen lässt. "Warteraum Zukunft" ist ein beängstigend realistischer Spiegel unserer Zeit. Die Wutausbrüche der Hauptfigur Daniel Putkammer über über den Verkehr und andere nichtige Dinge lassen den Betrachter über den Sinn und Unsinn des eigenen...
Die 3D-Fotografie an Jenaer Universität liegt derzeit voll im Trend. Nicht nur Filme bekommen dank der 3D-Technologie eine völlig neue Dimension. Auch Fotos werden damit lebendiger als je zuvor. Spezialist auf diesem Gebiet ist Jan-Peter Kasper, Leiter des Fotozentrums an der Friedrich-Schiller-Universität. Die 3D-Fotografie an Jenaer Universität kann auf der Homepage bewundert werden. Damit gehört die Ostdeutsche Uni bundesweit zu den ersten, die sich im Internet 3D präsentieren. Um 3D-Bilder...
Der Singekreis Ziegenhainer Tal beglückt die Jenaer Bürger am heutigen Nikolaustag mit einer Auswahl an stimmungsvollen und festlichen Weihnachtsliedern. Das Weihnachtliches Chorkonzert mit dem Singekreis Ziegenhainer Tal am Nikolaustag beginnt um 17 Uhr in der Kirche Zigenhain in Jena. Wenn auch Sie Lust haben, heute am St. Nikolaus eine einen stimmungsvollen und musikalischen Nachmittag zu verleben, dann kommen Sie in die Kirche Ziegenhain und lassen Sie sich verzaubern!
Ein "Wetten Dass..."-Kandidat verletzt sich schwer am Samstagabend bei einem spektakulären Stunt. Mit Sprungfäderschuhen wagte Samuel Koch mehrere Sprünge über ein fahrendes Auto. Die ersten Sprünge gingen gut, dann passierte es aber. der "Wetten Dass..."-Kandidat stürzte und verletzte sich so schwer, dass er in ein künstliches Koma versetzt werden musste. Die Verletzung am Halswirbel könnte ihn auf Lebzeiten lähmen, da auch das Rückenmark des 23-jährigen "Wetten Dass..."-Kandidaten beschädigt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.