Bärenklau, alias Herkuleskraut in Isernhagen

2Bilder

bei meiner heutigen kleinen Radtour durch die wunderschöne Isernhägener Landschaft ist mir erneut die gemeingefährliche Pflanze Bärenklau begegnet.
Die versuchten "Abholzaktionen" sind gut zu erkennen, doch haben sie ihre Wirkung wohl verfehlt. Kaum dem Erdboden gleich gemacht, wachsen schon wieder die neuen Triebe in die Höhe und freuen sich bester Gesundheit.
Meines Wissens kann man nur ganz radikal an die Vernichtung ran gehen um ein erneutes Wachsen zu verhindern!
Der genaue Standort ist am sog. Kirchsteig, ca. 50m in südlicher Richtung vom Hohenhorster Kirchweg

Bürgerreporter:in:

Hubert R. aus Isernhagen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 04.08.2013 um 13:10

Am 2.8.13 erhielt ich von der Gemeinde Isernhagen eine e-Mail mit folgendem Inhalt:
Eine rechtliche Grundlage zur Bekämpfung gibt es nicht; außer die
Pflanzen gefährden Menschen....

Ausrede? Das Haushaltssäckle schonen? --- Sie gefährden doch Menschen....!!!
Ob andere Gemeinden auch so denken und (nicht) handeln...?

Bürgerreporter:in
Hubert R. aus Isernhagen
am 04.08.2013 um 16:25

Gabi du hast recht, aber ich habe heute mein Blaulicht angemacht und dich nicht gesehen. Habe viele Bekannte getroffen, eigentlich hättest du mich sehen müssen. Viele Leute vom Sport, H. Soltau, H. Fredermann usw. Und geknipst habe ich auch noch! Bratwurst war auch vorzüglich!
Der Raab war auch gut, na ja, alles prima!

Bürgerreporter:in
Hubert R. aus Isernhagen
am 04.08.2013 um 16:29

Das war der autorisierte Text der Gemeinde Isernhagen. Ein anderer Text wurde nicht freigegeben!
So ist das!
Erfreuen wir uns in den kommenden Jahren an den wunderschönen Blüten!