Fluglärm in Isernhagen, hier ein Horrorszenario

4Bilder

Science fiction in der Einflugschneise.

Wir hoffen einmal, dass es zu solchen Szenen nicht kommt.
Aber aufpassen müssen wir alle - egal wo wir alle wohnen. Das Thema geht jeden an. Wenn man bedenkt, dass der Hannover Airport zu den wenigen Flughäfen mit Nachtflugerlaubnis gehört, dann heißt es "Achtung aufpassen" ohne polemisch zu werden. Selbst der Airport Frankfurt hat jetzt, gegen die Macht der Fluggesellschaften und des Flughafenbetreibers, ein Nachtflugverbot. Heute hört nichts mehr davon und alles ist gut. Der Flughafenbetreiber und die Fluggesellschaften sind nach Abwanderungsdrohungen sehr ruhig geworden.
Also schauen wir mal!

Bürgerreporter:in:

Hubert R. aus Isernhagen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

11 Kommentare

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 03.12.2012 um 10:10

Man kann sicher einiges machen, da durch die Radarüberwachung die Abstände geringer geworden sind. Früher im Stripcontrolverfahren hatte man eine 5 Minuten Separation. Da war alles ein wenig problematischer. Heute können auch mit Genehmigung die Luftstraßen verlassen werden. Es wird also Zeit gespart. Vergessen darf man aber auch nicht, dass der Verkehr erheblich dichter geworden ist.

Bürgerreporter:in
Siegfried Lemke aus Isernhagen
am 06.12.2012 um 10:32

Ich weise auf die neue Fluglärm-Initiative hin, die sehr gut angenommen wird:
http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/buerger-...

Viele Bürger rufen an bzw. mailen, dass sie mit eigenen Unterschriftensammlungen unterstützen wollen!

Bürgerreporter:in
Hubert R. aus Isernhagen
am 06.12.2012 um 12:45

auf geht es!