Ostersonntag in Hohenpeißenberg.

Die kath. Pfarrkirche im Ort Hohenpeißenberg gibt es erst seit 1961. Das mächtige Glasmosaik in der Apsis der Kirche zeigt die  Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
14Bilder
  • Die kath. Pfarrkirche im Ort Hohenpeißenberg gibt es erst seit 1961. Das mächtige Glasmosaik in der Apsis der Kirche zeigt die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus.
  • hochgeladen von Heidi K.

Liebe Leser, Freunde und "Nachfolger"!  
War das nicht ein Traumwetter an Ostern?

Ich habe die Tage genutzt, um meinen Heimatort und "meinen Berg" zu besuchen. Mal mit dem Auto die Bergstraße hinauf zum feierlichen Ostersonntags-Gottesdienst, anderntags zu Fuß, mit Wanderschuhen an den Füßen, auf dem sogenannten "Seniorensteig".
Weitere Bilder zum kleinen, aber sehr feinen Wanderweg im nächsten Beitrag.

Wer mehr über Hohenpeißenberg erfahren möchte, kann hier die wichtigsten Eckdaten nachlesen:
Der Ort Hohenpeißenberg

Text u. Fotos: Heidi K.

Bürgerreporter:in:

Heidi K. aus Schongau

96 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Dieter Elmer aus Bobingen
am 26.04.2019 um 10:01

Hat sich ja einiges verändert seit den 70´ern als ich mit meiner Richtfunkstation der Bundeswehr dort oben war. Schön es wieder mal zu sehen.

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 26.04.2019 um 11:56

-- schön bebilderter Spaziergang....

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 26.04.2019 um 15:31

Eine herrliche Gegend, Heidi! --- Ja, auch der Frühling, das Erwachen der Natur, ist wie eine Auferstehung....