Hessen (Bundesland) - Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Gedanken
Das Geschenk des Lebens...

Das Geschenk des Lebens Die Wünsche des Lebens kann man nicht als Geschenk kaufen. Es sind die kleinen Augenblicke, die das Leben lebenswert machen. Sich in ein Buch vertiefen, ist wie ein Gespräch mit einem alten Freund. Eine Blume mit einem Lächeln ansehen, wenn diese in ihrer Schönheit ihre Farben für Dich leuchten lässt. Dem Lied des Windes zuhören, wenn er uns mit seiner wilden Kraft umarmen will. Diese kleinen Momente kann ich Dir nicht schenken – Diese Augenblicke musst Du selbst...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 29.09.23
  • 4
  • 4
8 Bilder

Gedanken sind wie Pilze
Nicht alle sammeln

Am kommenden Samstag ist Herbstanfang. Jetzt ist die Zeit der Pilze. Sie schießen aus der feuchten Erde und bedecken Wiesen und Waldböden. Manche von ihnen sind genießbar, andere sind giftig und man sollte sie meiden. Echte Pilzkenner können das unterscheiden. Sie werden nur sammeln, was ihnen bekommt. Der Vergleich drängte sich mir förmlich auf, dass es sich mit der Gedankenwelt von uns Menschen ähnlich verhält. Gerade die nun beginnende dunkle Jahreszeit wirkt oft wie ein Nährboden für...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.09.23
  • 14
  • 9
26 Bilder

Zum Gedenken, in Gedanken und zur Erinnerung
Bundesweiter Tag des Friedhofs

Heute ist der bundesweite Tag des Friedhofs.  Dieser Ort der Erinnerung ist für viele Menschen wichtig, um geliebte Familienmitglieder oder Freunde nicht zu vergessen, um sie zu trauern und ihnen ein Gedenken zu geben.  Ein besonderer Ort ist da der Hauptfriedhof in der Ockershäuser Allee  in Marburg. Er ist der größte Marburger Friedhof und gleicht einem üppigen Park. Neben den neueren Gräbern finden sich auch viele alte Ruhestätten mit kunstvoll gearbeiteten Grabsteinen, Grabanlagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 16.09.23
  • 13
  • 6
2 Bilder

Ich sehe was, was du nicht siehst...
Ein Stern, der keinen Namen trägt

Zugegeben, die Welt hat weitaus größere Probleme, als das nachfolgend beschriebene. Verbucht es einfach unter "Scherzbeitrag". Wenn man Halt braucht, kommt es ganz darauf an, ob innerlich oder äußerlich. Bei den äußerlichen Haltlosigkeiten kann ein Gürtel Abhilfe schaffen. Um meine weiße Sommerjeans haltbar zu machen, habe ich gestern ein Modegeschäft betreten, um nach einem solchen zu suchen. Es dauerte nur wenige Minuten, bis ich fündig wurde, denn das kleine, silberne Sternchen auf einem...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 15.09.23
  • 9
  • 5
5 Bilder

Auf der Turmspitze
Kein Wetterhahn

Der alte Erdhäuser Kirchturm hatte nie einen Wetterhahn auf seiner Turmspitze. Es ist für diesen Zweck ein Pfeil an dem Kreuz angebracht, der sich drehen kann. Der Turm hat Weinlaub-Blätter an seinem Mauerwerk, die sich im Wind bewegen und die Jahreszeiten anzeigen. Auf der Ostseite ist der Turm mit Efeu bewachsen, das allerdings abgestorben ist, Man wird es entfernen müssen. Trotzdem finde ich das Gedicht so passend. (Auf dem letzten Bild sieht man, dass auch auf dem Kreuz etwas...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.09.23
  • 6
  • 6
11 Bilder

Im Laufschritt...
...durch die Stadt

Ein, zwei, drei im Sauseschritt... ...läuft die Gruppe - ich muss mit! So sieht das aus, wenn man als Einzige in einer Gruppe den Spaziergang durch die Stadt einfangen möchte. Fotografieren im Sauseschritt, um den Anschluss nicht zu verlieren. Unsere Lieblingstour - über Marburgs Lahnbrücke, den neuen Hirsefeldsteg, den Trojedamm entlang, bis zur Weidenhäuser Brücke, die seit einiger Zeit in neuem Glanz erstrahlt. Schnell ein paar Eindrücke festhalten! Wer kennt das nicht !?!?!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.09.23
  • 8
  • 6
20 Bilder

Verwandlung
Von Grün zu Rot - der Wilde Wein am Kirchturm

Wenn sich der Wilde Wein am alten Erdhäuser Kirchturm zu verfärben beginnt, weiß man, dass die Sommerzeit dem Ende zugeht. Für den alten Turm ist allerdings schon lange Herbst. Er verlor 1964 sein Kirchenschiff, weil es der Straßenbau erforderte. Seit dieser Zeit ist er im Ruhestand. Im Jahr 1967 wurde die neue evangelische Kirche neben dem Friedhof, Am alten Berg, eingeweiht. Der alte Kirchturm hat aber gelegentlich noch seinen Auftritt, wenn im angrenzenden Gehöft Dorffeste mit Gottesdienst...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.09.23
  • 13
  • 8
14 Bilder

Es ist soweit...
Septemberblues

Der September ist der Monat mit dem klangvollsten Namen und dem schönsten Licht. Man kann den beginnenden Herbst schon riechen. Die Jahreszeit der bunten Blätter und nebligen Tage beginnt kalendarisch am 23. September. Tag und Nacht sind da gleich lang und die Sonne steht genau über dem Äquator. Sie markiert bei ihrem Tageslauf exakt Osten und Westen. Viele Songs sind diesem Monat gewidmet, der die Gemüter bewegt. Schon Frank Sinatra besang in seinem September-Song, den goldenen, warmen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.08.23
  • 9
  • 8
7 Bilder

Ein altes Lied und seine Herkunft
Wer will schon gerne ein Schaf sein

Im Mai diesen Jahres war ich auf der Insel Texel. Dort konnte man auf einem Bauernhof Lämmer kuscheln. Ich habe es sehr genossen - aber ich war ja auch der Mensch. Bei den Tieren spürte ich doch eher eine große Schutzbedürftigkeit und sie waren sicher oft froh, wenn die großen und kleinen Leute mit ihren tausend Händen wieder abzogen. Es ist schon verwunderlich, dass sich der große König und Kriegsheld David in der Bibel mit einem solchen Schaf vergleicht (Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte...)...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.08.23
  • 12
  • 7
10 Bilder

Fallobst als Metapher
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!" Das sagt man sprichwörtlich von Kindern, die Persönlichkeitsmerkmale ihrer Eltern aufweisen. Manchmal betrifft es das Aussehen oder besondere Fähigkeiten und künstlerische Begabungen, und manchmal wird die Metapher auch abfällig benutzt. So, wie ein Apfel in der Nähe des Baumes liegt, so ist auch bei uns Menschen die Nähe zu den Eigenschaften der Vorfahren, dem Stamm, da. Wir stammen ab. Natürlich kann man sich im Laufe seines Lebens verändern und sich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 18.08.23
  • 15
  • 9
11 Bilder

Vom Sommer zum Herbst
Zwischenzeit

Der Sommer will vergehen, der Herbst macht sich bereit. Verdorrte Gräser wehen, das ist die Zwischenzeit. Wir schließen sacht die Türen zur Welt im Farbenkleid, und können Wehmut spüren in dieser Zwischenzeit. Nelia

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.08.23
  • 8
  • 7
8 Bilder

Alte Tradition
Brot backen im Backhaus

Da das Backhaus in unserem Dorf derzeit renoviert und wieder nutzbar gemacht wird, fiel mir ein, dass ich vor einigen Jahren einmal dabei war, als in einem Nachbarort Brot im Backhaus gebacken wurde. Man hatte die Tradition wieder neu belebt und dort im Abstand von sechs Wochen den Ofen geheizt. Ich habe die Fotos dazu noch gefunden. Man hatte mir dort ein wenig erzählt, was dabei wichtig ist und dass man etwas vom Handwerk verstehen muss. Nicht jeder kann das einfach so. Zuerst wird der Ofen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.08.23
  • 15
  • 7
10 Bilder

Idylle
Kleiner Garten - großes Wohlgefühl :)

Noch so ein kleiner Garten, in dem ich gerne zu Gast bin. Und ein Eichhörnchen habe ich auch mal erwischt ;))) G emeinschaft pflegen A tem holen R uhe finden T räume haben E ntspannung genießen N atur erleben Mein Lieblings-Garten-Spruch: "Einem Ort, an dem kein Unkraut wächst, darfst du nicht trauen."

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.08.23
  • 15
  • 7
26 Bilder

So langsam wird es Zeit für
Spätsommergedanken

Wenn die Tage kürzer und die Schatten länger werden, und wenn uns die Sonne nochmal kräftig einheizt, dann steht die Jahreszeitenuhr auf "Spätsommer". Die Küchen füllen sich mit abgeerntetem Obst und Gemüse, die verarbeitet werden, um die leer gewordenen Kellerregale und Gefriertruhen wieder zu füllen. Es duftet nach Äpfeln und Zwetschgenkuchen und frisch gekochten Marmeladen.  In den Läden wird die Sommermode zu reduzierten Preisen angeboten, um Platz zu schaffen für warme Winterjacken und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.08.23
  • 19
  • 7

Gedanken und Leben
Die Erkundung des Lebens...

Die Erkundung des Lebens. Staunend den Himmel betrachten - Wolken voller Regenpracht steuern auf uns zu. Strahlend die Natur bewundern - Dankbarkeit für diesen Augenblick. Hoffnung der eigenen Sanduhr - noch zählen die Sekunden für uns. Warum dieser Neid und dieser Hass, warum können wir uns einfach nicht mehr von Herzen freuen. Viele Fragen, die Antworten müssen wir selbst erkunden. Wir können nicht alles beeinflussen - aber wir können den Weg zu unserer Seele finden, im Gleichgewicht unseres...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 06.08.23
  • 7
  • 6

Sinn und Sinnspruch
Kindheit und Kind sein

"Reif ist der, der seine Kindheit nicht verliert." Diesen Spruch habe ich gestern im Fernsehen aufgeschnappt. Trotzdem er sehr wahr erscheint, musste ich darüber nachdenken, ob ich ihm zustimme.  Was ist mit Menschen, die keine schöne Kindheit hatten? Gewalt an Kindern war und ist ein Thema unserer Gesellschaft. Oder denke ich nicht auch manchmal, dass ich als Kind oft ein bisschen dumm war? Befrage ich die Bibel, bekomme ich zwei verschiedene Aussagen: Da heißt es zum Einen: Als ich ein Kind...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.08.23
  • 5
  • 5
Kaffeemühle mit Kaffeebohnen | Foto: Foto: Nelia G.
9 Bilder

In Memoriam
Die Kaffeemühle

Kaffee - diesen Begriff verbinden wir mit Genuss, mit Duft und Belebung für den Körper. Auch ich beginne den Tag mit diesem Muntermacher. Heutzutage stehen uns verschiedene elektrische Geräte für eine schnelle Zubereitung zur Verfügung. Aber Kaffee machen kann man auch zelebrieren und da gibt es echte Könner. In Europa verbreitete sich der Kaffee durch Handelsreisende aus dem Orient. Es gab in der Antike verschiedene Praktiken, die Kaffeebohnen zu Pulver zu zerkleinern. Schon die alten Römer...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.08.23
  • 18
  • 9
Kälbchen in einem Stall. Ich esse kein Fleisch von Jungtieren. | Foto: Foto: Nelia G.
5 Bilder

Fleischkonsum vs Tierliebe
Zwei Rituale - ein Konflikt

Erstes Ritual Sicher kennt man die Sendungen im Fernsehen, die regelmäßig am frühen Samstagabend als Staffel ausgestrahlt werden. Dort geben tierliebe Menschen armen, ausgesetzten und misshandelten Tieren ein neues, lebenswertes Zuhause. Sie betreiben einen Gnadenhof oder haben eine sonstige, paradiesische Anlage für Hund, Katze und Maus. An dieser Stelle möchte ich meine allergrößte Hochachtung für dieses Engagement aussprechen und ein dickes Danke loswerden für den unglaublichen Einsatz von...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.23
  • 22
  • 5
6 Bilder

Empfindungen
Sommerwind

Was wiegt die Blüten hin und her und lässt Insekten tanzen? Was streichelt die Haut wie eine Feder und kühlt erhitzte Gemüter? Was nimmt der Sonne das Brennen und trocknet die Stirn? Was verbreitet den Duft der Blumen und streicht durch das Haar? Das ist der Sommerwind! Er ist anders als der raue, Herbststurm - ruhiger und zärtlicher. Er ist auch anders als das eisige Schneegestöber des Winters. Er ist anders als das ungeduldige Frühlingswehen. Er hat Flügel, er ist sanft und belebend, und er...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.07.23
  • 19
  • 11
Brotkorb | Foto: Foto: Nelia G.
4 Bilder

Was wir erbitten
Unser tägliches Brot...

Egal, ob man ein Kirchgänger ist, oder eher nicht, ob man die Bibel kennt, oder dieses Buch für ein Märchenbuch hält, das "Vaterunser" ist hierzulande noch vielen bekannt. Vielleich hat man es im Konfirmandenunterricht auswendig gelernt. In vielen Kirchen und Gemeinden ist es Teil des Gottesdienstes und auch auf Beerdigungen bildet es oft den Abschluss. Es ist das Gebet, das Jesus seine Jünger lehrte, weil sie nicht wussten, was sie eigentlich beten sollten. "Unser täglich Brot gib uns heute",...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.07.23
  • 10
  • 7
15 Bilder

Wenn der Vater mit dem Sohne...
...einen Apfelbaum pflanzt

Eigentlich ist es ein Brauch bei der Geburt eines Sohnes. Aber so eng haben wir das nicht gesehen und das Pflanzen eines Apfelbaums etwas später nachgeholt. Die Anlehnung war mehr an die alte Weisheit, dass ein Mann ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen sollte. Der Baum fehlte noch zum Glück.  Seit 2011 ist nun ein kleiner Goldparmäne-Stamm zu einem ausgewachsenen Apfelbaum geworden. Für die Wahl der Sorte war ich zuständig, da meine Mutter sie liebte. Goldparmäne ist eine...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 19.07.23
  • 21
  • 8
10 Bilder

Kleines Drama
Partnersuche

Auch bei Schnecken kommt es vor, dass der Partner nicht mehr passend ist. Er schläft wohl zu viel. Da schaut man sich anderweitig um. Doch schon beim ersten Treffen stellt man fest, dass beiderseits nicht die nötige Sympathie vorhanden ist. Nun gehen alle getrennte Wege. Aber manchmal findet man auch die ganz große Liebe ;) Landschnecken sind übrigens Zwitter. Die Frage nach männlich oder weiblich stellt sich ihnen nicht. Paaren müssen sie sich aber trotzdem und jede Schnecke legt Eier ab. Viel...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.07.23
  • 8
  • 5
3 Bilder

Ein Kartoffelroder erinnert sich
Rostig, aber stolz und glücklich

Wenn ich alte Gräte sehe, denke ich immer: was könnten sie alles erzählen. Dieser alte Kartoffelroder erinnert sich. Er steht auf einem Feld hoch über dem Dorf. Von dort aus kann er sein ganzes, ehemaliges Revier überblicken. Sicher würde er mir aus seiner Jugend berichten, als der Lack noch schön war und die Räder wie geschmiert liefen. Damals, als die Pferdestärken noch vier Beine hatten, hat er mit einem kräftigen Kaltblüter die Ackererde angehoben und aufgebrochen, um die Kartoffeln...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.07.23
  • 9
  • 4
Feuerwerk in Langenstein mit besonderem Farbeffekt
11 Bilder

Feuerwerk zu "800 Jahre Langenstein"

Am 22.6.2023 wurde anlässlich des Dorfjubiläums von Langenstein um 22:45 Uhr ein Feuerwerk am westlichen Ortsrand abgebrannt. Eine Besonderheit dieses Feuerwerks bestand darin, dass es noch vor dem Verblassen des letzten Tageslichts am Himmel gezündet wurde. Bei nicht zu hellen Effekten sorgte der leicht blaue Hintergrund für eine besonders schöne Farbkombination.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 07.07.23
9 Bilder

Im Juli
Dorfidylle im Sommer

Wie schnell ist aus dem saftigen Grün das typische Gelb der Gräser geworden. Sommeridylle auf dem Land. Die Insekten haben Hochsaison und überall sieht man schon gemähte Wiesen. Da passt ein Gedicht von Paula Dehmel: Ich bin der Juli Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze. Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze? Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll, die Ähren sind zum Bersten voll; reif sind die Beeren, die blauen und roten, saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten. So habe ich ziemlich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.07.23
  • 7
  • 6

Gedanken an die Dankbarkeit
Dankbarkeit kostet nichts - ist aber sehr wertvoll

Dankbarkeit kostet nichts - ist aber sehr wertvoll. Die Sonne kam mit großer Stärke angelaufen -  es war drückend hier und doch schien der Moment gefangen zu sein. Die Ruhe wurde noch lebendiger durch die Strahlen der Hitze. Es ist ruhig hier und so spüre ich jedes Blatt im Winde singen. Die Farben freuen sich über diesen Augenblick - ein Moment zwischen Dir und mir. Die Stille sagt mehr als ein ganzer Roman - es ist die Kunst der Dankbarkeit, die uns diese Wunder schenkt. Ich schaue Dir in die...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.07.23
  • 4
  • 3
5 Bilder

Die Apothekerlinde steht noch
Mein Freund, der Baum...

Wir sind oft mit Freunden zum Stadtbummel im beschaulichen Fachwerkstädtchen Herborn im Dillkreis unterwegs. In der Regel parken wir auf dem Parkplatz am Hintersand, auf dem eine große, alte Linde, die "Apotheker-Linde", steht. Vorbei am Hexenturm erreicht man von dort aus ganz schnell die Fußgängerzone. Im Januar 2020 fiel uns auf, dass der Baumstamm mit diversen Bändern und Zetteln behaftet war. Es waren Botschaften der Bürger, die sich für den Erhalt des Baumes einsetzten, der offensichtlich...

  • Hessen
  • Herborn
  • 03.07.23
  • 11
  • 9
13 Bilder

Wer sucht, der findet...
Die Mitte gefunden

In unserem Badezimmer steht ein kleiner Spiral-Kalender mit 365 Blättern. Für jeden Tag des Jahres ein Blatt mit der Datumsangabe, einem Foto und einem gut gemeinten Spruch. Die Blätter sind beidseitig bedruckt und wenn man am Ende angekommen ist, muss man den Aufsteller einfach horizontal umdrehen, denn es ist nicht das Ende, sondern die Mitte. Heute nun war es soweit. Ich konnte diesen historisch bedeutsamen Moment erleben. Wir befinden uns in der Jahresmitte. Viele Menschen suchen ja ihre...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.07.23
  • 13
  • 6
Sonntagsbilder 2023-26, Altes Rathaus am Marktplatz, 02.07.2023.
13 Bilder

Sonntagsbilder
Meine Sonntagsbilder 2023 - Das dritte Quartal.

Das sind die Sonntagsbilder 2023 aus Battenberg (Eder). In diesen Beitrag soll aus jeder Kalenderwoche ein aktuelles Bild eingestellt werden. Das können unterschiedliche Motive aus unserer Bergstadt im Walde oder auch ein Perspektivwechsel auf gleiche Örtlichkeiten sein. Die Beobachtungen sind in den Bildunterschriften näher beschrieben. Ich lade Euch ein, immer wieder einen neuen Blick auf Battenberg und seine Umgebung zu werfen: Meine Sonntagsbilder 2023. Die Bilder aus dem vorherigen...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 02.07.23
  • 5
  • 8

Gedanken der Träume und Hoffnung
Die Wendeltreppe der lautlosen Tränen...

Die Wendeltreppe der lautlosen Tränen. Die Sonne brannte und die Gedanken flossen durch die Träume. Der Spiegel zerplatzte und tausende kleine Kristalle sangen ihr Lied von dem Traum, der mich besuchte. Ich fand den Weg zu dem alten Schloss und ich spürte die Wendeltreppe mit ihrer magischen Kraft. Langsam und unsicher ging ich Stufe für Stufe den Weg in das Unbekannte herunter. Im Hintergrund konnte ich die lautlosen Tränen spüren, die meine Begleiter waren. Momente der Erinnerung brandeten...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 26.06.23
  • 2

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.