Hessen (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Hessischer Löwe
2 Bilder

Historischer Grenzstein aus dem Jahr 1753

Grenze und Grenzsteine von 1753 " Wiederholte Grenzstreitigkeiten zwischen dem Fürstentum Waldeck und den Landgrafen von Hessen-Darmstadt führten 1753 dazu, Grenzsteine um die Gemarkung zu setzen und somit die Landesgrenze zu markieren.Entlang der etwa 28 km langen Grenze wurden 177 dieser Grenzsteine gesetzt. ... Sie stehen unter Denkmalschutz." Wikipedia - Höringhausen

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 01.05.13
Auf dem Marktplatz steht das wohl bekannteste Haus in Einbeck: Das alte Rathaus | Foto: Einbeck Marketing
5 Bilder

Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf fährt nach Einbeck in die Stadt der Fachwerks- und der Braukunst

Der Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 23. Mai 2013 zu einer Fahrt nach Einbeck, der Stadt der Brau- und Fachwerkkunst ein! Einbeck, die Urheimat des Bockbiers, ist als eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands, ein Kleinod mittelalterlicher Stadtbaukunst bekannt. Doch Einbeck hat noch mehr zu bieten! Wir wollen uns natürlich die Stadt anschauen. Dazu wird es eine Führung mit Bus rund um die alte Wallanlage und dann zu Fuß um den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.05.13

Wer liest gerne skandinavische Krimis?

Habe eine Reihe von Büchern skandinavischer Verfasser zu verschenken. Wer Interesse an einem, mehreren oder allen Titeln hat, sagt bitte Bescheid. Hier die Titel: Kerstin Ekman, Der Ruf des Raben Kerstin Ekman, Der brennende Ofen Mari Jungstedt, Den inre Kretsen Unni Lindell, Rödluvan Äke Edwardson, Die Schattenfrau Herbjoerg Wassmo, Das Haus mit der blinden Glasveranda Mari Hermanson, Muschelstrand Annika Thor, Eine Bank am Seerosenteich Sjöwall/Wahlöö, Alarm in Sköldgatan Sjöwall/Wahlöö,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.05.13
  • 2
Spitaltor
16 Bilder

Eine kleine Stadtführung durch Rothenburg ob der Tauber

Die Wurzeln der Stadt sind um 940 zu finden. 1274 erhob König Rudolf von Habsburg Rothenburg zur Reichsstadt. Danach zog eine Blutspur durch die Stadt, denn die Judengemeinde, die zur damaligen Zeit die Älteste in Deutschland war, wurde 1298 getötet. Es sollen über 400 Gemeindemitglieder gewesen sein. Danach gründete sich eine neue Gemeinde, die dann um 1300 auch wieder vernichtet wurde. Im dreißigjährigen Krieg nahm General Graf von Tilly die Stadt für sich ein. 1933 bekam die NSDAP 83 % der...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 29.04.13
  • 8
Schon von weitem sieht man die ,durch zwei Bergfriede,markante Siluette.
13 Bilder

Das " Wetterauer Tintenfass" - Burgruine Münzenberg!

Unweit der A5 Ausfahrt Butzbach/Rockenberg,erhebt sich die Siluette der Burgruine Münzenberg. Das Wetterauer Tintenfass,wie sie im Volksmund genannt wird,zählt zu den bedeutendsten romanischen Burganlagen Deutschlands. Die Burg wurde um 1160 von Kaiser Barbarossa in Auftrag gegeben. Die Anlage wurde nie vollendet,im 15. Jhd. brachte man sie zwar noch einmal auf den neuesten Stand,doch ab dem 16. Jhd. begann die Burg zu verfallen.Mit der Eroberung durch kaiserliche Truppen im Dreißigjährigen...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 29.04.13
  • 2
10 Bilder

Emotionale Abschiedstour in der Frankfurter Festhalle

Nach 35 Jahren hat sich MEAT LOAF mit 65 Jahren von seinen Fans am 25. April 2013 in Frankfurt verabschiedet. Der „ schwere“ Mann der Rockmusik hatte schon Tränen in den Augen. Mit seinem Album „Bat Out Of Hell“ schrieb er vor 35 Jahren Musikgeschichte. „I'd Do Anything for Love“, ein grandioser Song wurde nahezu von allen Besuchern mitgesungen. Er wird ein Kult-Song bleiben ! Die Fledermaus die aus der Hölle kommt machte Meat Loaf einst berühmt. Sie schwebte auf einer Leinwand über dem...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 29.04.13
  • 4
  • 1
5 Bilder

"Frauenchor on tour" - Sonntagskonzerte zwischen Mittagessen und Kaffeezeit!

Langsam kommen die ersten Zuhörer zur Kirche herein. Erst ein bisschen zögerlich sich umschauend, wo denn der beste Platz sei, aber dann doch entschlossen besetzen sie nach und nach die Reihen. Der Altarraum in dem der Chor später stehen wird, ist noch leer. Pünktlich zur angegebenen Zeit hört man einen einzigen Ton. Der Chorleiter gibt den Ton an und aus dem hinteren Teil der Kirche hört man die Sängerinnen den Kanon singen: Schön, ja schön ja, du bist da. Sie bewegen sich auf den Altarraum zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.04.13
  • 3
Die Sonderausstellung „The Beatles“ …
15 Bilder

The Beatles in Battenberg.

Am nächsten Sonntag öffnet in Battenberg (Eder) das Stadtmuseum. Der Besucher findet dort Ausstellungsstücke zu der Stadtgeschichte, der Mountbatten-Familie, zu dem Bergbau, dem Motorsport „Rund um Battenberg“ und zu der Jagdgeschichte. Für eine begrenzte Zeit heißt es auch: „The Beatles“ in Battenberg. Immer wieder sonntags von 14 bis 17 Uhr. Denn „The Beatles“ heißt die Sonderausstellung 2013, die am 26. Mai 2013 um 15 Uhr eröffnet wird und Exponate aus der Sammlung von Günter Wack zeigt....

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 28.04.13
  • 1

Lese-/Kauftipp! "Marburg rauf und runter"

Noch ein Titel zur Stadtgeschichte - so mein erster Gedanke. Aber selten kommt es vor, dass mich ein Buch so schnell überzeugt wie die "Stadtspaziergänge in Geschichte und Gegenwart", so sein Untertitel. Kein dröger Historienstoff, sondern ein lebendiger Einblick in die Entwicklung der Stadt Marburg bis hin zu allerneuesten Aspekten. Kompetent und lebendig geschildert wird neben den Fakten eine Fülle von Hintergrundwissen vermittelt, das besonderen Wert auf den Menschen und sein soziales Umfeld...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.13
2 Bilder

Tag der offnen Tür am 1.Mai

Wie bereits in den vergangenen Jahren, öffnen sich die Türen des "atelier im garten" auch dieses mal wieder am 1. Mai. Gezeigt werden neue Gemälde, die teils in den langen Wintermonaten entstanden sind. Ebenso gibt es wieder verschiedene s/w-Photographien zu sehen. Und natürlich ist der schöne Garten mit den verschiedenen Objekten wieder für die Besucher geöffnet. Geöffnet hat das Atelier, das sie in der Seligenstädter Straße 11 im Ortsteil Hausen finden, am Mittwoch den 1.Mai von 13.00 bis...

  • Hessen
  • Obertshausen
  • 25.04.13
Bei dem kleinen Sichtschlitz ist es schon erstaunlich,wie präzise der Gegner getroffen wird!
12 Bilder

Mosaik vom Ritterturnier!

Bei Turnier ging es u,a, um das Ringestechen,Bogenschießen und Tjosten. Da viele der Übungen mit enormer Geschwindigkeit abliefen,ist die Ausbeute relativ gering. Aber seht selbst! Aus Alsbach Dieter Gorzitze!

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 25.04.13
  • 2

Buch-Tipp: Bleischwer von Christiane Wünsche

Mit Bleischwer gibt Christiane Wünsche ihr Krimidebüt. Sie wurde 1966 geboren und erzählte bereits als Kind ihren Geschwistern glaubhafte Märchen. In ihrer Heimat Kaarst lebt sie mit einer fast erwachsenen Tochter, einem Hund und einem knallroten Oldtimer-Wohnwagen, mit dem Sie auch weitere Strecken durch Europa zurücklegt. Bleischwer erzählt einen Krimi in dem es nicht nur um Straftaten geht. Auch die Liebe spielt eine große Rolle. Und das niemand vor der Vergangenheit fliehen kann. Jule...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.04.13
Schon heute kein alleiniger Frauenberuf mehr: Zahnmedizinische Fachangestellte ob männlich oder weiblich an der Seite ihrer Zahnärztinnen und Zahnärzte | Foto: Initiative proDente e.V. Köln

Zum Boys Day: Zahnmedizinische Fachangestellte: Längst keine reine Frauensache mehr

Landeszahnärztekammer verweist auf steigende Zahl männlicher Azubis Lange Zeit waren männliche Auszubildende zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) eine Ausnahmeerscheinung in einem nahezu reinen Frauenberuf. Zahlen aus jüngerer Zeit zeigen jedoch in Hessen ein größer werdendes Interesse an diesem Beruf auch bei jungen Männern. So kamen auf die Gesamtzahl von jährlich rund 950 Auszubildenden in 2008 nur 3 männliche Azubis. 2009 und 2010 waren es 10, 2011 11 und 2012 8 junge Männer, die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.04.13
Goldinlays gehören zu den höchstwertigen Versorgungen im Bereich der Zahnmedizin. Natürlich sind sie kein Teil der Grundversorgung, sondern eine reine Privatleistung. | Foto: Inititive proDente e.V. Köln
3 Bilder

Hessischer Zahnärztechef: BARMER GEK irrt!

Zahnarztpatienten müssen wählen können „Patienten, die vom Zahnarzt mit Füllungen oder Zahnersatz versorgt werden, sollen dafür auch zukünftig unter verschiedenen Möglichkeiten auswählen können“, erklärt Stephan Allroggen, Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen. Hintergrund ist der jetzt veröffentlichte „BARMER GEK Zahnreport 2013“, aus dem die Krankenkasse die Forderung ableitet, den Anstieg privat abzurechnender Wunschleistungen der Patienten zu bremsen. Gerade die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.04.13
Von Jung bis Alt - man trägt Kettenhemd!
7 Bilder

Defilee am Königsthrone!

Ausgewählte Gruppen ,zogen um das Oval des Turnierplatzes, zeigten sich den Zuschauern und erwiesen dem König und seiner Tochter ihre Referenz! Aus Alsbach Dieter Gorzitze!

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 24.04.13
8 Bilder

Das Gezeitenland

Ein dominierender Komplex für Borkum! Kulturinsel, Hallenbad, Gastronomie, Hörsäle, Ruhezonen u.v.m.

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 23.04.13

"Bevor du stirbst"

Heute Abend: Eine kalte Winternacht in Stockholm, ein Mord und möglicherweise ein Zusammenhang mit dem Selbstmord ihres ersten Mannes - Psychotherapeutin Siri Bergmann muss sich fragen, ob sie Stefan jemals gekannt hat und versucht, Licht ins Dunkel der Vergangenheit zu bringen... Zum Welttag des Buches am Dienstag, 23. April 2013, stellen die aus Schweden stammenden Schestern Camilla Grebe und Åsa Träff im Szenario im Auflauf in Marburg ihr neues Buch "Bevor du stirbst" vor. Moderiert und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.13
  • 1

In Marienhagen aufgehoben: uralte Feldküche wieder in Dienst genommen

Sie heißt im Volksmund Gulaschkanone, andere nennen sie auch Feldküche... Der Marienhagener Harald Brede nahm in diesem Winter eine wunderbare Gulasch-Feldküche wieder in Betrieb. Mit viel Liebe zum Detail hat er die über 40 Jahre "Open-Air-Küche" geputzt, gestrichen und gepflegt, einige Teile ersetzt, fast ein inniges Verhältnis zu ihr aufgebaut... Zünftig wurde "die Küche" mitten in Marienhagen vor der Kirche im Rahmen einer herrlichen Feier reaktiviert. Und wie heißt sie nun, die tolle...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.04.13

1. Lyrik Lesung im Wiesbadener Lesecafé

Am Samstag, den 20. April 2013, war es soweit: Die erste lyrische Lesung im Wiesbadener Lesecafé feierte ihre Premiere. Bettina Ziegler, Dichterin aus Passion, und Erik Schreiber, Verlagsinhaber und Herausgeber, waren zu Gast in Wiesbaden, um Gedichte unterschiedlichster Couleur zum Vortrag zu bringen. Den Anfang machte um 19:00 Uhr Bettina Ziegler, Ärztin mit eigener Praxis aus Frankfurt a.M., die erst seit drei Jahren Gedichte schreibt und sich damit einen Traum erfüllt hat. Zwei Bände umfaßt...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 22.04.13
Vor unserer Ferienwohnung
4 Bilder

"Mangelware" in Borkum!

Nicht entsorgt, sondern aufgehoben hat man auch in Borkum ausgediente Geräte! Aufgefallen sind mir besonders viele Wäschemangeln, aber auch Nähmaschinen und natürlich Anker aus der Seefahrt.

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 22.04.13
  • 1
Diese Kokosnuss bekommen wir.
3 Bilder

Trinkkokosnuss

Hier bekommen wir eine Trinkkokosnuss. Je nach Sorte kann eine einzelne Kokosnuss bis zu 800 ml dieses leckeren Erfrischungsgetränks enthalten! Dabei löscht Kokoswasser nicht nur den Durst, sondern ist auch noch revitalisierend kalorienarm (nur ca. 14 kcal pro 100ml) und hat auch noch isotonische Eigenschaften.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.04.13
  • 2
4 Bilder

Kopflos

Nicht ganz so wichtig erscheint dem Gestalter dieses Schaufensters der Kopf der weiblichen Kunden. Immerhin spendiert er den Models einen SPF - Sonnenschutzfaktor (sun protection factor) - von 20, den er vielleicht besser selbst in der Kreationsphase benutzt hätte. Werden doch alle männlichen Klischees voll bedient: Der Kopf einer Frau ist das, wohin er - wenn überhaupt - zuletzt schaut. Wichtig sind hervorstehende Attribute, dazu schlanke Beine - den Rest muss man halt in Kauf nehmen......

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.13
  • 2
Foto: Christine Stapf

Ein wehrhaftes Gebäude

Als wir heute durch einen kleinen Ort fuhren, war dieses Rathaus nicht zu übersehen. Vielleicht weiß ein Leser/in in welchem Ort es steht.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 21.04.13
Gemeinsam wird der Turnierplatz umrundet!
11 Bilder

Das Ritterturnier Teil I -Vorstellung der Akteure.

Das Ritterturnier wird anhand einer Geschichte aufgeführt. Schöne Königstochter ist an den Schwarzen Ritter (der Böse), versprochen,ein neuer Bewerber mit viel Geld und Ländereien ist aber der Favorit des Königs (der Ritter aus dem Morgenland- der Gute). Um das Gesicht zu wahren,wird festgelegt,mit einem Turnier zu entscheiden,wer die Königstochter bekommt. Damit es nicht langweilig wird,nehmen noch eine Wüstenprinzessin,ein gelber,schwarz/gelber und rot/schwarzer Ritter am Turnier teil....

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 21.04.13
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.