Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich, und es gäbe auch keine Blumenwiesen.

22Bilder

Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt.

Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter.

Ein Teil der Sonnenenergie wird bereits in der Atmosphäre absorbiert.

Hier beschleunigen die Klimagase, wie z.B. das Kohlendioxid und Methan, den Temperaturanstieg in der Atmosphäre.

Ein anderer Teil erreicht den Erdboden, und wird von der Boden-und der Wasseroberfläche absorbiert.

Aber auch ein Teil der Sonnenstrahlung wird wieder ins Weltall reflektiert.

Wenn alles im Gleichgewicht bliebe, wären nur noch die natürlichen Klimaveränderungen wirksam.

Aber der Mensch kann dieses Gleichgewicht auch durcheinanderbringen, und davon macht er reichlich Gebrauch.

In jedem Jahr brennen wir z.B. ein Osterfeuer nieder, und an Silvester jagen wir Tonnen von klimaschädlichen Gasen in die Luft.

Das muss doch nicht sein- oder ?

Bürgerreporter:in:

Hans-Joachim bartz aus Hattingen

57 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 02.08.2019 um 16:04

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems.

Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus.
Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken.

Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels.

Aber was machen wir mit ihm?

Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder verschwinden. Da helfen auch die Ortssatzungen mancher Kommunen nichts.

Weiterhin verunreinigen wir ihn mit unserem Wohlstandsmüll.

Sehen Sie sich dazu einmal die Fotos an, aber das ist nur ein kleiner Ausschnitt.

Es sind nicht nur die ausrangierten Fernseher, Kühlschränke und Sofas die einfach im Wald abgelagert werden, sondern auch die alltäglichen Kleinigkeiten wie z.B. Papiertaschentücher, Damenbinden oder Verpackungen von Süßigkeiten.

Unsere Kinder gehen fast jeden Freitag auf die Straße um die Politiker wach zu rütteln. Aber wer rüttelt denn mal endlich den Normalbürger wach?

Fotos und mehr unter:

https://www.myheimat.de/hattingen/politik/unser-wa...

HJB.

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 06.08.2019 um 05:02

Selbst auf der Brille findet wohl die Photosynthese statt !

Bürgerreporter:in
Hans-Joachim bartz aus Hattingen
am 08.08.2019 um 07:57

Barbara S. aus Ebsdorfergrund | 25.07.2019 | 17:16

Von Klimageräten habe ich bisher abgesehen, sie sind mir in der Anschaffung zu teuer und auch im Stromverbrauch. Aber bei der Hitze ist den Leuten nicht zu verdenken, dass sie sich Klimageräte kaufen. Dafür habe ich schon Verständnis.
Ich glaube, wenn wir das Geld dazu hätten, würden wir auch für jedes Zimmer ein Klimagerät kaufen.

Klimageräte sind extrem klimaschädlich! Mich wundert es schon, dass du dir auch eins kaufen würdest wenn du das Geld dafür hättest!!

Ist es bei dir auch nur Heuchelei wenn du über den Klimaschutz redest, und ist es alles in Wirklichkeit gar nicht ernst gemeint?