Sind alte Menschen eine aussterbende Spezies?
![](https://media04.myheimat.de/article/2020/03/24/5/766425_L.jpg?1671099983)
- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
Für viele junge CDU Politiker sind alte Menschen nur noch eine Belastung der jüngeren Genration, und sie sprechen das auch offen aus.
Unsere Kinder und Enkelkinder, allen voran Greta Thunberg, werfen den Alten bei „Fridays for future“ vor, sie hätten ihnen die Kindheit geraubt.
Und jetzt kommt noch das Corona-Virus, das besonders ältere Menschen dahin rafft.
Volkswirtschaftlich macht das wohl alles Sinn, aber hat schon jemand mal die älteren Menschen gefragt was sie davon halten?
Bürgerreporter:in:Hans-Joachim bartz aus Hattingen |
20 Kommentare
Ob es das Klima ist, oder die Kosten im Gesundheitswesen, bei allen Dingen kommt so langsam zum Vorschein das die alten Menschen für die junge Generation nicht mehr als erhaltenswert angesehen wird.
Oma, die alte Umweltsau, fährt in der Garage Motorrad, und junge Leute sehen nicht ein das ein 80 Jähriger, der an dem Virus Vovid19 erkrankt ist, überhaupt noch ein Beatmungsgerät bekommt.
Wohin soll das noch führen- und ab wann gehört man zum „alten Eisen“?
So ähnlich würde ich das auch sehen, Barbara. Ohne "die Alten" wären wir alle nichts. Sie haben die Grundlage für unser Leben bereitet, auch wirtschaftlich.
Ein vernünftiger Mensch weiß natürlich, dass sich Sitten, Gebräuche und Lebensweisen mit der Zeit ändern. Die Maßstäbe der Jugend sind nicht deckungsgleich mit denen der Alten. Da kann es schon mal zum "Nerven" kommen und zwar in beiden Richtungen.
Es ist verständlich das wie älteren so denken, aber die Realität hat unseren Optimismus leider schon lange überholt.
Ich glaube schon das Barbara ihre Großeltern nicht als Belastung gesehen hat, aber das war früher.
Oft liegen die Gründe einer Ablehnung an den Alten selber, aber die öffentlichen Auftritte mancher Jugendlichen und Heranwachsenden machen mich schon nachdenklich.