Abstandsregelung beim Profifußball !

- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
COVID-19 :
Obwohl Kinderspielplätze weiterhin gesperrt bleiben denkt man darüber nach beim Profifußball Lockerungen zu beschließen.
Es ist wirklich kaum einzusehen, dass auf einem Kinderspielplatz sich zwei Kinder keinen Ball zuspielen dürfen, aber Profifußballer wahrscheinlich bald wieder trainieren dürfen.
Geht es wie immer auch hier nur wieder ums Geld?
Bürgerreporter:in:Hans-Joachim bartz aus Hattingen |
5 Kommentare
Es wird vorgeschlagen, dass jeder Spieler vor und nach jedem Spiel auf das Covid-19 Virus getestet werden soll.
Hierbei geht ein Großteil der Analysenkapaziät drauf. Diese fehlt In Alten-und Pflegeheimen was bereits derzeit schon zu Problemen führt.
Frage:
Sind Fußballer bessere Menschen?
.... Bessere Menschen sind sie sicherlich nicht, aber sie haben in der Politik und in der Gesellschaft eine starke Lobby und zudem viel Geld und dieses möchten sie schnellstens weiter vermehren!
Es gibt zudem in unserem Land zu viele "Fußballidioten", welche leider Gottes noch nie selbst Fußball gespielt haben (sie können alle nur sehr gut über Fußball reden und Stimmung machen)! Das war zumindest bei mir etwas anders!
FAZIT:
Fußball löst keine gesellschaftlichen/politischen PROBLEME, aber es lenkt von wichtigen gesellschaftlichen Themen ab!
Geld regiert die Welt, und warum soll es bei dieser Pandemie anders sein?
Der Durchschnittsmensch ist leider nicht mit vergoldeten Fußballerbeinen bestückt, und muss um seine Gesundheit kämpfen.
Auch die Vereine schauen im Moment auch „dumm aus der Wäsche“ !
Nun fehlen die Einnahmen durch Fernsehrechte, und die Sponsoren, die durch die Werbung Geld verdienen wollen, springen auch so langsam ab.
Vielleicht ist das ein besonderes Virus, und hat die Eigenschaft käuflich zu sein?
Die Fußballer hätten bestimmt genug Geld um die Ablösesumme für das Virus Covid19 aufzubringen.