Sind Flüchtlinge immun gegen das Covid-19 Virus?

- hochgeladen von Hans-Joachim bartz
COVID-19 :
Höchstwahrscheinlich nicht, aber wer kümmert sich denn in dieser angespannten Zeit um den Gesundheitsschutz der Migranten, Flüchtlinge und Asylanten?
Die Abstandsregelung von 1,5 Meter lässt sich in den total überfüllten Flüchtlingslagern genau so wenig einhalten, wie der korrekte Mundschutz mit einer Maske.
Wo sind denn auf einmal die ganzen Gutmenschen geblieben?
Bürgerreporter:in:Hans-Joachim bartz aus Hattingen |
4 Kommentare
Gutmenschen sind auch nur Egoisten. Diese Eigenart ist dem Menschen bereits in die Wiege gelegt worden.
Solange die GRÜNEN in sozial gesicherten Verhältnissen lebten, war es einfach von dem Rest der Bevölkerung Opfer zu verlangen.
Jetzt, wo es ihnen selber an den Kragen geht, sieht die Sache schon anders aus, und sie üben sich nun in Zurückhaltung.
Leider haben alle Bürger genug mit sich selbst zu tun. Das fängt mit dem Hamstern von Klopapierrollen an, und hört mit der Anfertigung von Schutzmasken noch nicht auf.
Die oft „geheuchelte Solidarität“ ist aus der Not heraus geboren und soll nur den Zusammenhalt der Gesellschaft demonstrieren.
Später wird die Realität wieder eine andere sein.
Wenn es uns wieder gut geht, dann gibt es auch wieder die Gutmenschen.
Viele Menschen machen keinen Hehl daraus das sie egoistisch denken.
Deshalb werden sie meist vom Mainstream geächtet und ausgegrenzt.
Aber sind wir in Wirklichkeit nicht alle Egoisten, und ist das nicht auch naturgegeben?
Gutmenschen sind oft Heuchler und wollen nur gelobt werden, weil es in ihrer Kindheit keiner gemacht hat.
Sind das aber deshalb auch gleich bessere Menschen?