Hannover-Seelhorst - Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Hoffentlich bremst das die Raser aus: Jetzt gilt Tempo 20 vor der Kita an der Borriesstraße

Borriesstraße sicherer: Stadt ordnet Tempo 20 an

Wegen der Kinder: In der Borriesstraße (Waldhausen) gilt jetzt Tempo 20. Damit ist die Stadtverwaltung Vorschlägen der Timotheus-Gemeinde nachgekommen. Die sorgte sich wegen zahlreicher Raser um die Sicherheit der Kinder. Die gemeindeeigene Kindertagesstätte liegt an der Borriesstraße. Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel unterstützte den Wunsch der Kirchengemeinde. So hatte die SPD-Bezirksratsfraktion schon das Thema in einer Anfrage aufgegriffen. Über das rasche Handeln freut sich auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.09.16
  • 1
Defekt: Wasserspiel auf dem Fiedelerplatz in Döhren.

Wasserbrunnen auf dem Fiedelerplatz ist defekt

Schade: gerade wo es so heiß war, funktionierte der kleine Brunnen – eher ein Wasserspender – auf dem Fiedelerplatz nicht. Die spielenden Kinder konnten sich nicht am kühlen Nass erfreuen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksrat Döhren Wülfel, Jens Schade, fragte bei der Verwaltung nach. Die Stadtbezirksmanagerin Birte Groenigk bittet die Döhrener in ihrer Antwort noch um etwas Geduld. So schnell, wie ursprünglich gedacht, lässt sich der Brunnen nicht wieder in Betrieb setzen. Groenigk:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.09.16
Bald Richtfest: Die Kletterhalle an der Peiner Straße wächst langsam in die Höhe.

Endlich ein Gutachter gefunden: Sportausschuss diskutierte über die Kletterhalle in Döhren

Vielleicht öffnet die neue Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins (DAV) an der Peiner Straße doch noch in diesem Jahr ihre Pforten. Zwischenzeitlich hat die Stadt endlich einen Spezialisten gefunden, der in der Lage ist, Kletterhallen zu beurteilen. Das berichtete Stadtplaner Dr. Hans-Heiner Schlesier in der jüngsten Sitzung des Sportausschusses am heutigen Nachmittag (12. September). Schlesier geht er davon aus, dass der Kletterbetrieb wie ursprünglich geplant noch aufgenommen werden kann....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.09.16
Sanierungsbedürftig: Gebäude der Grundschule Suthwiesenstraße in Döhren.
2 Bilder

Schulneubau, Sportplätze und Straßenreparatur: Viele Anfragen im Bezirksrat

Die Stehtribüne am Rasensportplatz (A-Platz) der Bezirkssportanlage Schützenallee ist nicht mehr ganz in Ordnung; einige der verlegten Platten bildeten Stolperfallen. Deshalb fragte in der letzten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel die SPD-Fraktion nach. Wegen der fortgeschrittenen Zeit wurden alle Anfragen aber nicht mehr in der Sitzung selbst, sondern nur schriftlich beantwortet. Hier die Stellungnahme der Stadt zum Zustand der bezirkssportanlage: Derzeit prüft die Verwaltung noch, welche...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.09.16
Grillmeister: Bezirksratskandidat Tilman Siegert mit  Ratsfrau Christine Ranke-Heck.
38 Bilder

Die SPD Döhren-Wülfel feierte ihr Fiedelerplatzfest mit viel lokaler Prominenz

Nach einem Jahr Pause ist das Fiedelerplatzfest der SPD wieder da. Einen Tag vor der Kommunalwahl lud heute Nachmittag (10. September) der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel die Bürger wieder zu dem beliebten Familienfest. Besonders für Kinder wurde viel geboten. Es gab eine Hüpfburg, die Kleinen konnten auf Pferden reiten, mit einer Kutsche fahren, am Glücksrad drehen, mit dem Mütterzentrum basteln oder sich von den Eugenesen schminken lassen. Die Jusos servierten dazu kaltes Slush-Eis. Bei dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.09.16
In der "Neuen Kapelle" des Seelhorster Friedhofes wünscht sich der Bezirksrat ein Kolumbarium.
2 Bilder

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Lange Tagesordnung auf der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl

Die Tagesordnung umfasste fünf Seiten: Auf ihrer letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am gestrigen Donnerstag (8. September) hatten sich die Politiker des Bezirksrates Döhren-Wülfel noch einmal viel vorgenommen. Einige der interessantesten Punkt des langen Abends im Saal des Freizeitheimes Döhren: Neue Schiedsfrau In Döhren-Wülfel gibt es eine neue ehrenamtliche Streitschlichterin. Einstimmig wählte der Bezirksrat die auf der Leineinsel wohnende Döhrenerin Frau Heuser zur neuen Schiedsfrau im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.09.16
  • 4
Stelzenläuferin beim Stadtteilfest auf dem Fiedelerplatz in Döhren
10 Bilder

Hip-Hop beim Stadtteilfest der Grünen

Die Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus: Am heutigen Freitag-Nachmittag (26. August) bat Bündnis 90/die Grünen zum Stadtteilfest auf dem Fiedelerplatz. Das Wetter war eigentlich schon viel zu sommerlich, selbst im Schatten der alten Bäume geriet man ins Schwitzen. Da musste Hendrik Laxa auf der kleinen Bühne mit seiner Gitarre viel Durchhaltevermögen zeigen. Denn er spielte und sang im prallen Sonnenlicht. Höhepunkt der nachmittäglichen Wahlkampf-Fete: ein Auftritt der Hip-Hop-Gruppe aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.08.16
  • 1
Gallier-Präsident Holger Sann eröffnet die Jubiläumsfeier.
4 Bilder

Die „Kleinen Gallier“ feierten ihr 20. Jubiläum

Geburtstagsfete im Gallierhaus an der Peiner Straße in Döhren. Die „Kleinen Gallier“ feierten heute Nachmittag (20. August) ihr 20jähriges Bestehen. 1996 gründeten Eltern aus dem deutsch-französischen Kulturkreis eine Kindergarteninitiative, um ihre Sprösslinge zweisprachig betreuen zu können. Holger Sann, Präsident des eingetragenen Trägervereins, erinnerte sich bei seinem Rückblick auf die Zeit vor zwei Jahrzehnten. „Wir waren damals nach Hannover gekommen und hörten, dass schon einige Eltern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.16
Schlechter Zustand: Tribüne der Bezirkssportanlage Döhren an der Schützenallee

Die Bezirkssportanlage Döhren ist Thema auf der nächsten Bezirksratssitzung

Die baulichen Verhältnisse auf der Bezirkssportanlage Döhren an der Schützenallee könnten an einigen Stellen besser sein. Jetzt nimmt sich die SPD-Fraktion mit einer Anfrage in der nächsten Sitzung des Bezirksrast Döhren-Wülfel dieses Themas an. Hintergrund: Bei einem Besuch des Sommerfestes des FC Schwalbe vor einiger Zeit durch Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Ratsfrau Dr. Gudrun Koch und weiteren SPD-Bezirksratsmitgliedern fiel der bemitleidenswerte Zustand der Tribüne am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.16
Ortstermin des Bezirksrates anno Januar 1986 an der Wiehbergstraße.
4 Bilder

Damals in Döhren: Als der Bezirksrat kalte Füße bekam

Ortstermin bei grimmigen Temperaturen. Anfang Januar 1986 holten sich die Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel kalte Füße. Trotzdem: Im Dienst ihrer Wähler wagten sich die örtlichen Politiker zusammen mit Vertretern der Stadtverwaltung und Beamten des damaligen 6. Polizeireviers bei frostigem Winterwetter auf die Wiehbergstraße. Sie wollten direkt vor Ort über eine Entschärfung der Verkehrssituation beraten. Mit dabei waren auch einige Eltern, deren Sprösslinge die an der Straße gelegene...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.08.16
  • 1
Könnte nach Ansicht der SPD zur Ruhestätte von Urnen werden: die sanierungsbedürftige „Neue Kapelle“ auf dem Seelhorster Friedhof.

Bezirksrat im September: SPD-Vorstoß zum Kolumbarium steht wieder auf der Tagesordnung

Kann die ungenutzte „Neue Kapelle“ auf dem Seelhorster Friedhof zu einem Kolumbarium umfunktioniert werden? Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte die Idee aufgeworfen, aus dem leerstehenden Gebäude einen würdevollen Raum zur Aufbewahrung von Urnen zu machen. Eigentlich sollte der Bezirksrat schon vor der Sommerpause dazu einen Beschluss fällen. Doch obwohl der sozialdemokratische Vorstoß durchaus allgemein auf Wohlwollen stieß, kam es zu keiner Entscheidung in der Bürgervertretung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 28.07.16
Gerade einmal eine Woche benutzbar, dann wurde die Toilettenanlage am Fiedelerplatz wieder Opfer von Wirrköpfen, die offenbar mehr Kraft als Verstand haben.

Vandalismus: Nach einer Woche war die Herrentoilette schon wieder unbenutzbar

Eine ganze Woche lang konnte die instandgesetzte Herrentoilette im Toilettenhäuschen am Fiedelerplatz in Döhren Anfang Juli wieder genutzt werden. Doch jetzt ist die Kabine erneut gesperrt. Wie Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner auf Nachfrage von der Stadtbezirksmanagerin Birthe Groenigk erfuhr, zogen die gerade erst instandgesetzten Räume Vandalen an, die hier wüteten. Antje Kellner: „Die Verwaltung hat mitgeteilt, dass bereits nach einer Woche der neu angebaute Wasserhahn leider aus der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.07.16
  • 3
  • 1
Wieder "männergeeignet": Das sogenannte "Döhrener Rathaus", ein Toilettenhäuschen am Fiedelerplatz.

Das Toilettenhäuschen am Fiedelerplatz ist wieder in Ordnung

Endlich mal eine gute Nachricht: Die Herrentoilette am Fiedelerplatz ist wieder benutzbar. Wegen einer Beschädigung wurde die Anlage gesperrt, die Reparatur zog sich hin. Das Toilettenhäuschen war deshalb bereits schon Gegenstand von Nachfragen im Bezirksrat Döhren-Wülfel. Zum Juli versandte Bezirksratsbetreuerin Gundula Müller dann die erfreuliche Mitteilung: Jetzt können sich auch die Herren der Schöpfung wieder erleichtern. Bevor es soweit war, musste allerdings die Politik hinter den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.07.16
  • 2
  • 1
Zwei Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl; Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner kandidiert auf Platz 1 für den Bezirksrat; Ortsvereinsvorsitzender Angelo Alter führt den Wahlvorschlag für den Rat an.

SPD Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin wird Spitzenkandidatin

Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hat gewählt. Auf einer Mitgliederversammlung Mitte Juni im Freizeitheim Döhren nominierten die Sozialdemokraten ihre Bewerber für den nächsten Bezirksrat. Als Spitzenkandidatin führt Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner auf Platz 1 die Liste an. Ihr folgen auf den weiteren Listenplätzen Jens Schade, Tanja Bunduls, Sven Rühmeier, Brigittag Miskovic, Ali Abdullah Banishashem und Katja Schröder. Insgesamt umfasst der Wahlvorschlag 21 Namen. Gleichzeitig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.06.16
  • 2
Die Holzbrücke wird repariert. Das erfuhr der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf eine Nachfrage der SPD.
2 Bilder

Nachgefragt: Holzbrücke wird wieder in Stand gesetzt

Die Anfrage hat ihren Zweck erfüllt. Die Holzbrücke in den „Späten Holzwiesen“ (Südliche Leineaue) ist nicht mehr ganz in Ordnung. In der letzten Bezirksratssitzung im Freizeitheim Döhren (9. Juni) griff die SPD-Fraktion das Thema auf. „Etliche Bretter wackeln und müssten erneuert werden“, heißt es in einer Anfrage der Sozialdemokraten. Die Verwaltung versprach: „Der Bohlenbelag wird im Juli 2016 ausgetauscht. Das dafür erforderliche Holzmaterial liegt bereits auf dem städtischen Werkhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.06.16
  • 2
  • 3
Zwei ehemalige Bezirksbürgermeisterinnen: Inge Meier und Christine Ranke Heck (v.L.). Nach der Anfang 2014 verstorbenen Inge Meier wird jetzt eine Straße im Stadtteil Seelhorst benannt.
3 Bilder

Gefährliche Polizeieinsätze auf dem niederländischen Pavillon: Mitten in der Sitzung gab es deshalb einen Dringlichkeitsantrag

Da hatte die SPD-Fraktion den richtigen Nerv getroffen. In der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag im Freizeitheim Döhren (9. Juni) fragten die Sozialdemokraten nach der Absicherung des „Niederländischen Pavillons“. Das einstige Wahrzeichen der Expo 2000 verfällt mehr und mehr, immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn Unbefugte das Gebäude betreten. „Die Mitwirkung des Eigentümers ist unzulänglich“, lautete die wenig befriedigende Antwort der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.06.16
  • 1
Überbrachten Abschiedsgeschenke: v.l.: Micheal Kellner, Vorsitzender der IDG, Tanja Bunduls, stellv. SPD-Bezirksratsfraktionsvorsitzende, Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner. Und sie sagten Tschüss: Eva Maria Hartmann, Björn Johnsen.
6 Bilder

Eva Maria Hartmann und Björn Johnsen verabschiedeten sich aus dem Bezirksrat

Kleine vorgezogene Abschiedsfeier heute (4. Juni) am späten Sonnabendnachmittag auf dem Fiedelerplatz: Eine paar Tische und Bänke wurden aufgestellt, ein Musiker war engagiert worden, Wasser- und Weinflaschen wurden ausgepackt. Die beiden grünen Bezirksratsmitglieder Eva Maria Hartmann und Björn Johnsen feierten schon einmal ihren Abschied aus der Bürgervertretung. Eva Maria Hartmann will gar nicht mehr bei der nächsten Kommunalwahl antreten („15 Jahre sind genug“, sagt sie); Björn Johnsen wird...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.06.16
Informierten sich über das Projekt Kletterhalle: v.l. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Ortsvereins-Vorsitzender Angelo Alter und (ganz rechts) Peggy Keller. Dritte von links: Dr. Claudia Carl, 2. Vorsitzende der Sektion Hannover des Deutschen Alpenvereins.

Die neue Kletterhalle des Alpenvereins soll noch dieses Jahr fertig werden

Politik traf auf Klettersport: SPD-Vertreter aus Rat und Bezirksrat schauten gestern (1. Juni) beim Deutschen Alpenverein in Hannover vorbei. Thema: die geplante neue Kletterhalle an der Peiner Straße in Döhren. Dr. Claudia Carl, 2. Vorsitzende der Sektion Hannover empfing die SPD-Ratsfrau und Sportpolitikerin Peggy Keller zusammen mit Döhren-Wülfels Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, dem Autor dieser zeilen (SPD-Bezirksratsfraktionsvorsitzenden Jens Schade) und Angelo Alter, 1. Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.06.16
Ungenutzte Neue Kapelle: Die SPD wünscht sich hier ein Kolumbarium.

Neuer Nutzung der leerstehenden Friedhofskapelle: SPD-Fraktion wünscht sich ein Kolumbarium

Friedhof seit vielen Jahren bereits nicht mehr genutzt. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hat nun einen Vorschlag, wie das Gebäude in Zukunft wieder sinnvoll verwendet werden kann. „Die Verwaltung wird gebeten, die seit langem leerstehende neue Kapelle auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in ein Kolumbarium umzubauen“, lautet ein für die kommende Juni-Sitzung des Bezirksrates eingebrachter Antrag der Sozialdemokraten. „Die Nachfrage nach dieser vergleichsweise preiswerten Form der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.05.16
  • 2
Angelo Alter begrüßt die Gäste zum "Zukunftsgespräch" in der Bezirkssportanlage.
2 Bilder

SPD Döhren-Wülfel diskutierte mit Vereinen

Zwangloser Austausch zwischen den Döhrener Vereinen und der Politik: im persönlichen Gespräch wollte man sich näher kommen und hören, wo bei den Vereinend er Schuh drückt. Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hatte deshalb heute Abend (20. Mai) in die Gaststätte der Bezirkssportanlage an der Schützenallee eingeladen. Angelo Alter, Vorsitzender der Sozialdemokraten im Stadtbezirk und Spitzenkandidat für die Ratsliste und Antje Kellner sowie einige andere Vertreter der SPD-Bezirksratsfraktion...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.16
Erst gefegt und dann gemalt: Bezirksratsmitglieder in Aktion.
2 Bilder

Bezirksrat malte den Grünen Faden nach

Ein Freitagnachmittag Ende Mai. Mitglieder des Bezirksrats Döhren, Vertreter der Glockseeschule und einige Bürger treffen sich auf dem Fiedelerplatz. Mit dabei: zwei vollbeladene Bollerwagen mit rot-weißen Verkehrshütchen und viel grüner Farbe. Die kleine Gruppe macht sich auf, Döhrens grünen Faden zu erneuern. Die Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine (AGDV) hatte den Strich zum ersten Mal 1983 zur 1000-Jahr-Feier auf das Pflaster gemalt, als Pendant zum roten Faden in Hannovers City. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.16
  • 1
Harald Härke beantwortete die Fragen der Einwohner. Rechts am Tisch: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und Oberbürgermeister Stefan Schostok.
2 Bilder

Einwohnerversammlung in Döhren-Wülfel: Das Freizeitheim muss neugebaut werden

Oberbürgermeister Stefan Schostok schwärmte regelrecht von Döhren-Wülfel. „Es ist unglaublich viel passiert in Ihrem Stadtbezirk“, sagte er. Der Stadtbezirk habe sich einem Namen in Hannover gemacht. Auf der Einwohnerversammlung heute Abend (18. Mai) im Freizeitheim Döhren hatte Hannovers Stadtoberhaupt die Entwicklung der letzten Jahre Revue passieren lassen und auch einen Ausblick auf künftige Veränderungen gegeben. Er beschrieb etwa die schon gebauten und in Planung befindlichen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.05.16
Hier wird zukünftig Wäsche gewaschen. V.l.: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Stadtbezirksmanagerin Birte Groenigk, Heimleiterin Irene Wegener und CDU-Fraktionsvorsitzende Gabriele Jakob.
4 Bilder

Zukünftiges Flüchtlingsheim öffnete seine Türen

In das Gebäude des ehemaligen Wichernstiftes ziehen in Kürze Flüchtlinge ein. Die Stadt hat das frühere Altenpflegeheim an der Grazer Straße angemietet und zu einer Unterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge umgebaut. Kurz bevor die ersten Bewohner eintreffen, hatten die Bürger aus Waldhausen heute Nachmittag (11. Mai) Gelegenheit, sich die frischrenovierten Räume einmal anzusehen und Fragen an die anwesenden städtischen Mitarbeiter zu stellen. Die evangelische freikirchliche Gemeinde vom...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.05.16
  • 2
Sonst standen hier eine ganze Reihe von Autos. Beim Fototermin wurde nur noch ein Fahrzeug entdeckt. Gefährlich ist das Parken hier aber trotzdem.

Sport und gefährliches Parken: Diese Themen werden auf der nächsten Bezirksratssitzung besprochen

Das ist hochgefährlich: Seit ein Teil der der Willmerstraße Richtung stadteinwärts wegen der Baumaßnahmen an der Schnellwegbrücke abgesperrt ist, parken immer wieder Autofahrer im Bereich der Schnellwegausfahrt noch vor den ersten Warnbaken. „Für vom Südschnellweg nach Döhren ausfahrende Fahrzeuge entstehen so gefährliche Situationen. Die Ausfahrt-Fahrbahn verengt sich so viel früher auf eine (nämlich die rechte Fahrbahn), ohne dass dies rechtzeitig erkennbar ist. Hinzu kommt, dass auf der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.16
  • 1
Treten zur Kommunalwahl für den Rat an: (v.l.) Wilhelm Lindenberg, Brigitta Miskovic, Rainer Zitzke, Angelo Alter, Christine Ranke-Heck, Ali A.Banishashem und Tanja Bunduls. Anja Schollmeyer war erkrankt und fehlt auf dem Bild.

SPD Döhren-Wülfel nominierte die Kandidaten für den Rat

Sie wollen für die Bürger im Stadtbezirk die städtische Politik mitbestimmen: Acht Sozialdemokraten aus Döhren-Wülfel werden bei den Kommunalwahlen im kommenden September auf der Liste der SPD für den zentralen Rat kandidieren. In einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Ende April im Freizeitheim Döhren wurden jetzt die zukünftigen Kandidaten nominiert. Angelo Alter, Vorsitzende der SPD Döhren-Wülfel, soll auf Platz 1 der Liste in das Rennen um die Ratsmandate geschickt werden. Für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.04.16
  • 1
  • 1
Irische Kobolde: Die Eugenesen zeigten einen Schautanz. Damit wurden sie amtierende Niedersachsenmeister.
12 Bilder

Bezirksratsempfang mit Geburtstagsständchen und irischen Kobolden

Zum Auftakt sagen alle „Happy Birthday“. Weil sich zwei Geburtstagskinder im Saal befanden, forderte Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner alle Gäste auf, ein Geburtstagslied anzustimmen. „Das lockert auch die Stimmung auf“, meinte sie. Nach dem Geburtstagsständchen eröffnete Antje Kellner dann heute Vormittag (17. April) den diesjährigen Empfang des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel. Bezirksbürgermeisterin Kellner führt die von ihrer Vorgängerin Christine Ranke-Heck begründete Tradition weiter,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.04.16
  • 1
Einmündung der Bregenzer Straße in die Hildesheimer Straße. Eine rote Radwegfurt soll den Verkehr sicherer machen.
2 Bilder

Bezirksrats-Sitzung im April: Der Aussichtsturm in der Leineaue wird doch nicht gebaut

Überraschende Mitteilung im Bezirksrat: Mit dem Aussichtsturm in der Leinemasch wird es nun doch nichts. Das erfuhren die örtlichen Politiker auf der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren am vergangenen Donnerstag (14. April). Im Jahre 2012 forderte der Bezirksrat auf Initiative der SPD-Fraktion einen kleinen Beobachtungsturm in der Döhrener oder Wülfeler Leineaue. Gedacht war an ein Bauwerk, wie es auch schon im Wassergewinnungsgelände bei Laatzen-Grasdorf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.04.16
  • 1
Zukunft der historischen Gastwirtschaft: Stadt kann dazu nichts sagen.
2 Bilder

Stadt weiß nix: Wie geht es weiter mit der historischen Gaststätte?

Die März-Sitzung des Bezirksarztes Döhren-Wülfel wurde wieder sehr lang. Die Politiker verzichteten deshalb darauf, ihre vielen Anfragen während des Abends noch beantworten zu lassen. Dadurch gingen wichtige Themen unter. Von einigen interessanten Anfragen der SPD-Fraktion soll hier nun berichtet werden. Unter anderem fragten die Sozialdemokraten nach der Zukunft der Gastwirtschaft Wichmann. Das historische Gasthaus ist eines der letzten Erinnerungen an die dörfliche Vergangenheit von Döhren....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.03.16
Am Schießstand der Döhrener Schützenvereinigung (v.l.) Anja Schollmeyer, Tanja Bunduls und das beratende Fraktionsmitglied Ratsfrau Dr. Gudrun Koch.
2 Bilder

SPD-Fraktion im Wettkampf vor den Scheiben

„Gut Schuss!“ wünschten sich die Mitglieder der SPD-Bezirksratsfraktion in Döhren-Wülfel. Eine Mannschaft von fünf Sozialdemokraten folgte der Einladung der Schützenvereinigung Döhren in den Bunker an der Wiehbergstraße. Seit 1982 rufen die Döhrener Schützen befreundete Vereine und Verbände zum Wettkampf um die Siegesscheibe auf. Anfänglich durften nur der AGDV angeschlossene Vereine Mannschaften stellen, seit vielen Jahren sind aber auch weitere Gruppen und Verbände zugelassen. Und seither...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.03.16
Gespräch zwischen "alten Hasen" (v. l. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Ortsvereinschef Angelo Alter (stehend) sowie Bezirksratsfrau Tanja Bunduls und frisch eingetreten SPD-Mitgliedern.

SPD-Ortsverein lud Neu-Mitglieder zum gemütlichen Plausch beim „Griechen“ ein

Keine Hinterzimmeratmosphäre, keine langwierigen (und langweiligen) Debatten, sondern einfach nur ein gemütlicher Plausch mit schönem Essen beim „Griechen“ um die Ecke. So begrüßte der SPD Ortsverein Döhren-Wülfel gestern Abend (11. März) seine Neu-Mitglieder. Der Vorsitzende Angelo Alter erkundete im lockeren Gespräch die Motive fürs Mitmachen in Deutschlands ältester Partei, hörte zu und gab Tipps für den aktiven Einsatz der „Neuen“ bei den Sozialdemokraten. Mit dabei in der munteren Runde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.03.16

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.