Hannover-Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Daniel Bachrach mit seiner Frau. Sie reisten zur Stolpersteinverlegung aus Haifa/Israel an.
28 Bilder

Neue Stolpersteine in Hannover

München will sie nicht auf öffentlichem Grund, in Hannover wurden schon über 300 kleine Messingplatten verlegt. Am 20. November 2015 versenkte der Künstler Gunter Demnig auf Initiative „Städtische Erinnerungskultur Hannover“ weitere 28 Stolpersteine in die hannoversche Erde. Der Fokus soll auf 5 Verlege-Stellen gelegt werden. Stadtbezirk Linden-Limmer: Minister-Stüve-Straße 4, 4 Stolpersteine für die Mitglieder der jüdischen Familie Sock. Adolf Sock, Jahrgang 1884, lebte mit Ehefrau Gertrud und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.11.15
  • 10
  • 5
3 Bilder

Das MOPED-MAGAZIN ist zurück!

RäderMenschen und Geschichten Das MOPED-MAGAZIN gab es bereits schon 1992/1993 als reines Fanzine. Nach nur zwei Ausgaben wurde es eingestellt. Ein Museum hat die Aufgabe, Dinge zu sammeln, zu bewahren, erforschen und zu vermitteln. Wir vom ET-ZWEIRADMUSEUM dachten über eine moderne Art der Vermittlung nach und erinnerten uns an unser MOPED-MAGAZIN, dass wir schon lange wiederbeleben wollten. Warum also nicht das eine mit dem anderen verbinden? RäderMenschen und Geschichten; so unser Motto,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.15
VW T2 von 1967 bis 1979 gebaut.
4 Bilder

VW T2 -Bulli-

Diesen wunderbaren VW T2 habe ich auf der INFA, Halle 19 entdeckt. Er steht etwas versteckt an der Wand, aber seine leuchtende Farbe hat ihn verraten! Erinnert ein bischen an die Jahreszeit... GJ

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.10.15
  • 1
  • 1
Gibt es noch weitere Rapier-Mopeds?
5 Bilder

Rapier- das unbekannte Moped

Das ET-ZWEIRADMUSEUM in Sassenburg-Grußendorf erforscht die Geschichte der Moped-Hersteller in Deutschland. Im Museumsfundes befindet sich ein Moped der Marke "Rapier". Die Rapier Fahrradfabrik GmbH wurde 1948 in Bielefeld gegründet. Ab 1953 bot das Unternehmen auch Mopeds an, stellte den Mopedbau vermutlich aber schon ein- bis zwei Jahre später wieder ein. Das ET-ZWEIRADMUSEUM ist speziell an einer Abbildung/Prospekten u.a. interessiert. Oder existiert gar noch ein weiteres Moped? Wir sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.10.15
  • 1
Schloss Doberlug - Kirchhain - Aquarell auf Bütten, 24x34cm, 2015

Schloss Doberlug- Kirchhain

Ab und zu darf es auch mal eine Auftragsarbeit sein. Dieses Aquarell (24x34cm) habe ich vor kurzem für eine Freundin gemalt. R.F. Myller Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover Webseite des Künstlers

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.10.15
Aufnahme zur Internetseite
3 Bilder

900 Jahre Linden, Teutonia-Chor gratuliert mit Konzert

Happy Birthday Linden Der Teutonia-Chor gratuliert mit einem Chor-Konzert von "Alma aus Linden" Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bis Swing vom Barber´s Spirit Leitung Harad. F. Othmer Freizeitheim Hannover-Linden Samstag, 10. Oktober 2015 um 16.00 Uhr Eintritt frei Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.10.15
  • 2
11 Bilder

Blaue Karte - Dasselbe nochmal in Grün

Letztes Jahr hatten wir (ich zusammen mit meinem Kollegen Guido Kratz) zu einem roten Essen eingeladen, in diesem Jahr gab es „dasselbe nochmal in Grün“. Am gestrigen Abend waren einige ausgewählte Besucher des diesjährigen Zinnober-Kunstvolkslaufs bei uns zu Gast im Atelier und hatten viel Spaß bei grüner Musik und grünen Gedichten. Es gab neben dem ausschließlich grünem Essen und Trinken auch viel Wissenswertes über die Farbe Grün zu erfahren. Es gab eine Traumreise, viele grüne Begriffe und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.09.15
  • 1
Bilder dieser Art schlummern in unzähligen Alben und Schubläden. Hol Sie raus. Schicke sie uns und die Story dazu.
5 Bilder

Museum sucht deine Zweiradgeschichten

Es ist Zeit, in alten Fotoalben zu stöbern. "Räder, Menschen und Geschichten" Oft geraten Dinge in Vergessenheit, Erinnerungen schwinden und Bilder verblassen. Ein Museum ist der ideale Ort um Geschichte und Geschichten zu bewahren und weiterzugeben. Das ET-Zweiradmuseum sucht alte Fotos und die Geschichten dazu. Hast du eine Reise mit deinem Fahrzeug gemacht? Etwas auf dem täglichen Weg zur Arbeit erlebt? Oder gar einen Umbau an deinem Moped vorgenommen? Wir suchen deine Fahrrad-, Mofa-,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.09.15
10 Bilder

Haus und Straße bekommen "seinen" Namen

Er war Kleingärtner, Kommunist, Christ. Er war Wahl-Lindener, BVB-Fan und Journalist. Mit seinen Kolumnen von Lindemann und Co. polarisierte er und legte den Finger in die Wunden. Mit seinen Krimis mit Spielort in Linden zeigte er die anderen Seiten "seines" Stadtteils und der dort lebenden Menschen. Nun ist dieser Mann, der am letzten Tag des August seinen Geburtstag gefeiert hätte, mit seinem Künstlernamen ewig. Ein Gang wurde nach ihm benannt. Das Haus, in dem er lebte, trägt den Namen einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.09.15
Wer kennt die Mopeds von Dankward?
6 Bilder

Dankward-Moped aus Braunschweig

Moped von Dankward gesucht! Das ET-ZWEIRADMUSEUM in Sassenburg-Grußendorf erforscht die Geschichte der Moped-Hersteller in Deutschland. Im Museumsfundes befindet sich ein Moped der Marke "Dankward". Die Marke gehörte zur Zweiradhandlung Freise & Heidemann in Braunschweig. Das Moped ist baugleich mit den Vaterland-Mopeds von 1954/55. Vermutlich wurden in Braunschwieg nur wenige Exemplare unter dem Dankward-Logo verkauft. Das ET-ZWEIRADMUSEUM ist speziell an einer Abbildung/Prospekten u.a....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.08.15
  • 1
Vermächtnis - Öl auf Leinwand, 90x120cm, 2015
5 Bilder

Vermächtnis - Flüchtlinge gestern - heute

Vermächtnis: so nannte ich ein Porträt meiner Mutter, welches ich kurz nach ihrem Tod im Juli diesen Jahres gemalt habe. Es zeigt sie als 11-jähriges Mädchen in BDM-Uniform in ihrer ostpreußischen Heimat, aus der sie bald darauf vertrieben wurde. Sie blickte viel auf diese Zeit zurück, jedoch nicht mit Bitterkeit, sondern immer auch mit Dankbarkeit allen gegenüber, die ihr geholfen haben. Und: diese Erfahrung waren so schrecklich, dass sie sich niemals wiederholen dürfen, auch nicht für andere....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.08.15
Auszug aus dem Dohle-Katalog aus den frühen 50er Jahren. Das ET-Zweiradmuseum sucht nun nach einem Heros-Moped für die Ausstellung.
4 Bilder

Museum sucht Heros-Moped aus Hannover

Wer kennt die Mopeds von Heros? Derzeit arbeite ich an einer Dokumentation zu Moped-Herstellern in den 50er/60er Jahren in Deutschland. In diesem Zusammenhang bin ich auf der Suche nach Informationen über Mopeds aus Hannover. Mir sind bereits Marken wie Rubin (aus Wunstorf), NWF und MUFAG (Musik-u.Fahrrad-Großhandels GmbH, Helmut Paucke) bekannt. Auch Heros-Mopeds gab es. In den 50er Jahren bot die Firma Theodor Dohle, neben Fahrrädern auch Heros-Mopeds an. Die Mopeds wurden wahrscheinlich im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.08.15
Mein erster Zeitungsartikel - HAZ
4 Bilder

Frankie goes to hollywood - 30 Jahre Ausstellungen R.F. Myller

nicht ganz, aber vor 30 Jahren hatte ich meine erste Ausstellung - damals noch unter bürgerlichem Namen - inwischen sind es an die 120 Ausstellungen in ganz Deutschland geworden. Letztes Jahr ging es in die USA, dieses Jahr nach Tschechien. Am 5. und 6. September können Sie meine neuesten Werke sehen und mit mir auf mein Jubiläum anstossen. Ich freue mich auf Sie. R.F. Myller Atelier Goebenstr. 4 30161 Hannover kontakt@rfmyller.com 0171-1229657

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.08.15
3 Bilder

Nylon: Eine Leidenschaft wird zur Obsession

Die Feinstrumpfhose: Ein alltägliches Kleidungsstück, Schmuck für die Haut und ein unverzichtbares Accessoire. Und noch viel mehr. Ihre Wirkung auf den Betrachter ist unberechenbar. Die Wirkung auf das eigene Empfinden ein Erlebnis. Ungezügelte Leidenschaft hat auf dem feinem Gewebe etliche Spuren hinterlassen. Erlebnisse hiervon erzählen die Geschichten in „Nylon Obsession“. Erstmals sind einige Short-Stories von Toby Shine in einem Band zusammen gefasst, in denen sich alles um den zarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 24.07.15
2 Bilder

Tag der offenen Tür im ET-Zweiradmuseum

20 Jahre ET-Zweiradmuseum Das wollen wir feiern, und zwar am 25. Juli mit einem "Tag der offenen Tür" mit zwanglosen Oldtimer-Treffen. Eine Reise in die Vergangenheit. Egon und Tobias Tantius führen durch die Ausstellung und erzählen von "Räder, Menschen und Geschichten". Nein, nicht technische Dinge sind hier im Fokus, sondern die Menschen, die die Fahrzeuge fuhren, sie bauten oder diejenigen, die etwas damit erlebt hatten. Eine kleine Zeitreise in die 50er Jahre- in die Moped-Ära. Jeder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.07.15
Das Scharniertheater begrüßte die Gäste bei der Vernissage.
4 Bilder

Fotoausstellung: Die schönsten Bilder vom Kleinen Fest

Einstimmung für das kleine Fest im großen Garten: Die 50 schönsten Fotos von kleinen Festen der vergangenen Jahre sind derzeit im Gebäude der Sparkasse Hannover am Aegidientorplatz 1 zu sehen. Heute abend (3. Juli) wurde die Ausstellung feierlich eröffnet. Rund 570 Aufnahmen vom Kleinen Fest sandten die Hannoveraner nach einem Aufruf ein, erzählt der "Mann mit dem Zylinder", Kleines-Fest-Cheforganisator Harald Böhlmann. 50 der schönsten Aufnahmen wählte ein Jury unter dem Vorsitz von Prof. Rolf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.15
  • 1
  • 6
Ein Goebel-Moped mit dem Schriftzug Union. Welcher Zweiradhändler steckte dahinter?
4 Bilder

Union Moped aus Bielefeld?

Ein Moped gibt Rätsel auf. Auf dem ersten Blick ist dieses Moped eine Goebel - Avus GS III- klar! Auf dem zweiten Blick fällt die Beschriftung am Tank auf: Union Also keine Goebel, jedenfalls nicht dem Namen nach. Das ist nicht ungewöhnlich, denn der bekannte Hersteller aus Bielefeld hatte in den 50er Jahren seine Mopeds auch im Auftrag anderer Firmen (Zweiradgrosshändler) gebaut und mit deren Schriftzug versehen z.B. Künsting oder Nofa. Nur, wer führte die Marke Union? Nein, die Vermutung zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.15
Das Rafa-Moped. Wer hat noch eines dieser Marke? Gesucht werden auch Bilder davon.
4 Bilder

Rafa - Infos zum Moped-Händler aus Hannover gesucht

Wer kennt die Mopeds von Rafa? Derzeit arbeite ich an einer Dokumentation zu Moped-Herstellern in den 50er/60er Jahren in Deutschland. In diesem Zusammenhang bin ich auf der Suche nach Informationen über Mopeds aus Hannover. Mir sind bereits Marken wie Rubin (aus Wunstorf), NWF und MUFAG (Musik-u.Fahrrad-Großhandels GmbH, Helmut Paucke) bekannt. Auch Rafa-Mopeds gab es. In den 50er Jahren bot die Firma RAFA-Haus (Block und Bussmann), neben Fahrrädern auch Rafa-Mopeds an. Die Mopeds wurden mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.06.15
Die Leinepiraten waren mit dabei.
30 Bilder

Hannovers City wurde bei der Féte de la Musique zu einer riesigen Bühne – Die Döhrener Leinepiraten waren mit dabei

Ab heute Nachmittag (21. Juni) verwandelte sich die Innenstadt von Hannover in einen riesigen Konzersaal. Fast an jeder Ecke stand entweder eine Bühne oder Musikgruppen platzierten sich einfach so auf dem Bürgersteig und zeigten, was sie drauf hatten. Da hatten die üblichen „normalen“ Straßenmusiker keine Chance mehr gegen anzuspielen. Hannover feierte die „Féte de la Musique“. Und weil die Landeshauptstadt ja den Titel „UNESCO-City of Music“ trägt, stellten die Organisatoren wieder allerhand...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.06.15
  • 3

Die Kröpcke-Uhr wird 130 Jahre alt - Kröpcke-Musical eröffnet die Geburtstagsfeier

Morgen - am 31.5.2015 - wird die Kröpcke-Uhr 130 Jahre alt. Um 12 Uhr beginnt die Geburtstagsfeier mit dem Ensemble des Kröpcke-Musicals und dem Anschnitt der großen Geburtstagstorte durch den Herr Oberbürgermeister Schostok. Initiator des Festes ist Joy Lohmann. Neben vielen Musik-Acts wird es auch noch eine 200 Meter lange Kunstmeile geben, auf der Künstler der Region ihre Werke präsentieren können.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.05.15
6 Bilder

Im Atelier bei R.F. Myller

Bei R.F. Myller im Atelier ist immer was los. Es wird fleißig gemalt und ständig entstehen neue Bilder. Vieles ist gleichzeitig in Arbeit, dem Trocknungsprozess der Ölfarbe geschuldet, aber auch um die Bilder langsam wachsen zu lassen, ihnen ihren Raum und ihre Zeit zu geben. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht, wie es im Atelier aussieht, wenn kein Unterricht ist oder Ausstellungen stattfinden. Sie können mich natürlich jederzeit nach Verabredung im Atelier besuchen. Tel.: 0171-1229657...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.05.15
3 Bilder

Lesung "Gedanken aus Übermorgen" am 16. Mai in Osnabrück

Perry Rhodan Tag in Osnabrück Am 16. Mai werde ich als Autor auf dem Perry Rhodan Tag in Osnabrück dabei sein. Eine gute Gelegenheit für mich um Science-Fiction-Fans zu treffen und mein Buch "Gedanken aus Übermorgen" vorzustellen. Am frühen Nachmittag werde ich meine Zuhörer auf eine kleine Reise durch meine Gedanken mitnehmen. Infos zum Perry Rhodan Tag hier Ich freue mich auf die Gespräche mit den Besuchern. Die nächsten Lesungen sind am: 6. Juni 2015 19.00 Uhr in Braunschweig im Lodhelmchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.05.15
2 Bilder

20 Jahre ET-ZWEIRADMUSEUM

Im Mai 1995 wurde in Sassenburg-Grußendorf das ET-Zweiradmuseum eröffnet. Nun liegt es schon zwanzig Jahre zurück, das die Wolfsburger Oldtimersammlung von Egon und Tobias Tantius nach Grußendorf umgezogen ist. Im Mai 1995 wurde sie erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - kostenfrei. Und das ist bis heute so. Kein Eintritt, dafür eine persönliche Führung durch die Ausstellung. Räder, Menschen und Geschichten Auch das Motto der Sammlung ist unverändert geblieben. Fahrräder, Mopeds und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.05.15

Mother Earth - Agnes Hapsari singt zum Tag der Erde

Zum Tag der Erde hat Agnes Hapsari, einer der derzeit schönsten Stimmen, den wunderbaren Song "Mother Earth" eingespielt. Lassen Sie sich verzaubern. Mother Song (co Hapsari/Grothe) - Refrain The only place in the whole universe with white clouds in blue skies is mother earth The only place in the whole universe where you can see your dreams fly is mother earth. Mother earth I'm back Eine Kostprobe! www.youtube.com/watch?v=5fvStcfJ6T4

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.05.15
  • 1
. . . begeisterter Beifall für das Ensemble zum Abschluß auf der Bühne im "Theater am Aegi" in Hannover . . .
5 Bilder

LORIOTS Dramatische Werke . . . im Theater am Aegi

. . . Zur Abwechselung endlich etwas zum Lachen, Humor auf höchstem Niveau . . . Was Hannover 96 zurzeit vor über 40000 Zuschauern in der ausverkauften HDI-Arena nicht gelingt, . . . Freude zu bereiten . . ., das schafft der beliebte Vicco von Bülow in der gutbesuchten Vorstellung "Loriots Dramatische Werke" im Theater am Aegi. . . . Die veranstaltende Konzertdirektion Hannover konnte mit einem erstklassigen Ensemble Loriots unvergessene Sketsche einem begeisterten Publikum vorführen. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.04.15
  • 1
Achim Reichel, wie das Publikum ihn sehen wollte.
11 Bilder

Achim Reichel im Theater am Aegi

Das ist ein "Dolles Ding", so sollte das Konzert von "OLDIE" Achim Reichel am 22. April 2015 anfangen, doch .... ... kein Ton aus seiner Gitarre. Was war geschehen? Ganz einfach; der Stecker war nicht drin. Schon hatte er das Publikum auf seiner Seite. Es sollten auch noch ab und zu Zwischenrufe kommen: Hast du auch den Stecker drin? Aber dann ging das Konzert "RAUREIF" los. Mit seinen tollen Musikern Berry Sarluis, Nils Taxen, Achim Oppermann und Lars Jacobsen begeisterte er das Publikum im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.15
  • 2
5 Bilder

Noch nicht gelesen: Arschbacken zusammenkneifen Prinzessin

Ein Abend mit den Nachtbarden im TAK ist jeden Monat ein besonderes Erlebnis. Einmal überraschen die vier Akteure immer wieder mit einem musikalischen Gast. Dieses Mal war es die Hannover One Man Blues Band – der Musiker: Rene Wermke. Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Tobias Kunze als Crew der Nachtbarden hatten wieder besondere Texte dabei. Es ging um Paintball, immer wieder um Insekten, um ein ungetragenes Brautkleid und um Meerschweinchen. Die Texte waren wie immer frech...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.03.15
2 Bilder

Lesung in Mörse

Literatur im Cafe` Zu „Literatur im Café“ finden sich am Sonntag, 12.April 2015, um 15.oo Uhr drei Autoren aus der Region Wolfsburg im Cafe` Schrill ein. Unter der Moderation von Rainer Pawlak und Detlef Seydel dürfen sich die Zuhörer auf einen unterhaltsamem, humorvollen und spannenden Nachmittag im freuen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.03.15

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.