Eine Kirche versetzte uns in Staunen,Hagenburger St.Nicolai Kirche.

St.Nicolai Kirche
25Bilder

Endlich kann ich mir diese Kirche,an der wir schon so oft vorbeigefahren sind, von innen ansehen.So wie diese Kirche habe ich noch keine gesehen;man kann es nicht beschreiben,jetzt sagte mir auch der Baumeister Conrad Wilhelm Hase etwas.Da er nach dem Studium keine Anstellung bekam ,begann er mit der Maurerlehre,danach ging er auf Wanderschaft.Er arbeitete in Wiesbaden u.Mainz,besuchte aber noch andere Städte,so lernte er verschiedene Baustile kennen.Er wurde von Friedrich von Gärtner beeinflusst",rohe " Ziegel in die Fassadengestaltung einzugliedern.Zurück nach Hannover bekam er Arbeit als Bauführer des Mausoleums in Wilkenburg,unter seiner Leitung entstanden die Bahnhöfe in  Celle,Lehrte und Wunstorf.Später verlegte sich Hase auf den Sakralbau und restauriete die Loccumer Klosterkirche.Seine kompromisslos vertretene neugotische Backsteinbaukunst konnte er in 300 Bauwerken ( davon über 100 Sakralbauten ) darbieten,dazu kommen 150 Restaurierungsprojekte und viele baugeschichtliche Veröffentlichungen.Jetzt sehe ich die Werke von Wilhelm Hase aus anderer Sicht- Auch die Marienburg ist sein Werk.

Bürgerreporter:in:

Ingeborg Behne aus Barsinghausen

60 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 05.04.2019 um 21:36

Das ist eine sehr schöne Kirche.

Bürgerreporter:in
Edith Zgrzebski aus Barsinghausen
am 06.04.2019 um 19:30

Inge ich habe die Kirche im November besichtigt. Wir sind auch auf dem Kirchturm hinauf gegangen. Du hast recht, es ist eine besondere Kirche.

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 08.04.2019 um 18:40

Edith,der Hase hat auch die Marienburg gebaut,der hat schon was los.Wenn ich mal nach Celle komme werde ich den Bahnhof mit anderen Augen sehen.