Wunderbarer Tag am Starnberger See

12Bilder

Es war Samstag der 29.Mai - ein Tag, der für meinen Mann und mich immer ein besonderer sein wird, denn es ist unser Hochzeitstag. Dieses Jahr habe ich einen Ausflug geplant - der sehr gut ankam.
Wir fuhren mit der S-Bahn nach Starnberg. Der Bahnhof ist dort zwar nicht schön, aber sehr nah am See - eigentlich nur ein kleiner Schritt bis dorthin. Das Wetter war wunderbar. Daher machten wir auch eine Schiffstour auf dem Starnberger See.

Unser Schiff war die MS Seeshaupt:
Baujahr 1954 - seit 1955 im Dienst
Länge 60,20m - Breite 12,20m
es kann 900 Personen befördern, verteilt über 3 Decks
Was ich super fand, es hatte eine Rutsche für Kinder, die dann von Deck 2 hinab zum Deck1 rutschen konnten.

Auf dem Schiff erfuhren wir auch, dass der StarnbergerSee 21km lang ist und bis zu 5km breit. Seine Wasserfläche beträgt 57 Quadratkilometer, somit ist er nach dem Chiemsee der zweitgrößte See in Bayern. An der Nordspitze liegt Starnberg, an der Südspitze Seeshaupt.

Der Starnbergersee weist auch eine reichhaltige Geschichte auf. Sehr bekannt ist das Drama vom Tode König Ludwigs II., der im Ort Berg am 13.Juni 1886 tot im See aufgefunden wurde. War es Mord oder Selbstmord, das ist bis heute nicht geklärt. Ein schlichtes Holzkreuz erinnert an dieser Stelle daran, die Votivkapelle wurde Jahre später dort gebaut.

Es ist herrlich, gute 3 Stunden auf dem Wasser zu sein, die Natur zu genießen, ab und an etwas von der Geschichte zu hören und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen.

Wer mehr über den See erfahren möchte, kann hier noch nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Starnberger_See

Bürgerreporter:in:

Ursula Schriemer aus Greifenberg

63 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gertraude König aus Lehrte
am 01.06.2010 um 14:00

Da hast Du eine schöne Überraschung für Deinen
Mann zum Hochzeitstag geplant

Ich war etwa 1977/1978 am Starnberger See und verbrachte
einige Tage dort

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 01.06.2010 um 15:52

Diesen Ausflug habe ich auch schon mit meinem kleinen Enkelsohn gemacht. Dieser konnte noch nicht laufen, doch die Treppe raufkrabbeln und runterrutschen.
Es ist wirklich ein schönes Erlebnis und an einem Hochzeitstag erst recht

Bürgerreporter:in
bea thau aus Düsseldorf
am 02.06.2010 um 22:21

Das war bestimmt ein wunderschöner Ausflug! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Hochzeitstag! Meine Eltern sind am 28.Mai 61 Jahre verheiratet gewesen..und -immer noch glücklich!
Auf alle, die ihr Glück zu schätzen wissen!