Tschüß Marktbrunnen!

7Bilder

Egal, wie nötig manche Baumaßnahmen sind, es ist immer ein weinendes Auge dabei, wenn ein gewohnter Anblick "Geschichte" wird. Seit 1987 sprudelte der Brunnen auf dem Marktplatz und war Namensgeber des traditionellen Brunnenmarktes. Von oben drauf geschaut, erkennt man in der Mitte eine Seerose mit ihren Blättern. Letztes Jahr wurde er wegen defekter Rohre stillgelegt.

Der Gladenbacher Marktbrunnen wird in naher Zukunft den Bauarbeiten zur Erweiterung und Neugestaltung des zu klein gewordenen Busbahnhofs weichen müssen. Sechs Haltestellen und vier Wartehäuschen sollen hier Platz finden und den Busverkehr für die Fahrgäste und die Busfahrer angenehmer machen. Das Ganze wird zudem ein neues Design und auch einen neuen Brunnen bekommen, wie ich in der Presse las.

Ich habe in meinen Dateien Aufnahmen gefunden, die ich bei den diversen Veranstaltungen gemacht habe, die hier am Brunnen über die Jahre stattfanden. Eine Augenweide waren der Frühlingsmarkt mit den unzähligen Frühlingsblumen, die nach dem Winter so gut taten, und der Kürbismarkt mit den leuchtenden Kürbissen und so manchen Leckereien. Andere Events, wie den Aktionstag der Feuerwehr und anderen Vereinen, die Automobilausstellung, Live-Musik Open Air mit tollen Bands, der wöchentlichen Markttag und dergleichen mehr, hatten ihn zum Mittelpunkt. Von der nahen Eisdiele und dem Café aus konnte man ihn plätschern sehen. Den traditionelle Kirschenmarkt im Juli wird er noch erleben und dann heißt es wohl: "Tschüß Marktbrunnen!"

Vielleicht ist mein Beitrag hier mit den Bildern ein kleines Andenken für die Nachwelt.

Bürgerreporter:in:

Nelia G

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

9 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.