Welt-SUPERstar in Rock und Pop wird HEUTE 65 Jahre alt: SIR Elton JOHN: HAPPY BIRTHDAY to YOU …
![SIR Elton JOHN: HAPPY BIRTHDAY to YOU … - Welt-SUPERstar in Rock und Pop wird HEUTE 65 Jahre alt. a&s-hommage an E.J. - werner hahn](https://media04.myheimat.de/article/2012/03/25/5/5336475_L.jpg?1671235021)
- SIR Elton JOHN: HAPPY BIRTHDAY to YOU … - Welt-SUPERstar in Rock und Pop wird HEUTE 65 Jahre alt. a&s-hommage an E.J. - werner hahn
- hochgeladen von W. H.
Einer der großen Weltstars in Rock und Pop wird HEUTE 65 Jahre alt: Am Freitag, dem 1. Juni 2012, wird er zusammen mit seiner Band HESSEN wieder besuchen; beim Hessentag in Wetzlar wird er auftreten: Der britische Sänger und Komponist Sir Elton John eröffnet in der Hessentags-Arena in Wetzlar mit knackigem Rock und gefühlvollen Balladen die Open-Air Konzerte zum großen hessischen Landesfest.
Zum FAZ Artikel „Elton John in Wiesbaden - Pretiosen aus der Glanzzeit“ (01.07.2009) kommentierte ich:
Werner Hahn (wernerhahn) - 02.07.2009
MEGA-Event 2009: Open Air mit Pop-Ikone ELTON JOHN in Wiesbaden
Sir Elton JOHNS Hits kennt jeder: viele seiner Songs sind mittlerweile Evergreens. In seinem ROCKET MAN TOUR Programm präsentierte E.J. einen Hits-Querschnitt aus seiner 40-jährigen Karriere. Das Open Air Konzert mit der Pop-Ikone E.J. & Band in Wiesbaden wird als ein MEGA-Event 2009 in Hessen in bester Erinnerung bleiben! Der Brite Elton JOHN hat auf die Nachricht vom Tod seines langjährigen Freundes Michael JACKSON mit der Aufführung seines Klavier-Klassikers „Candle in the Wind“ reagiert: Wohltätigkeits-Ball in London. 1973 komponiert für M.MONROE und gespielt zur Trauerfeier von DIANA. JOHN & JACKSON zählen zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern unserer Zeit. Warum „EJ“ nicht in Wiesbaden auf den Tod von „MJ“ eingegangen ist, bleibt sein Geheimnis – obwohl er auch hier den Candle-Song spielte. Mit „Pretiosen aus der Glanzzeit“ beeindruckte EJ, das „Spektakel“ war für mich nicht „recht nüchtern“ (FAZ): das Las-Vegas-„Red-Piano“ war aber leider nur schwarz.
FAZ: „Der Sturm, der sich im Bowling Green zusammenbraut, als Elton John die Hightechbühne entert, ist nur ein virtueller auf zwei gigantischen Bildschirmen. Der Verkehr steht dennoch still, wenn Elton John auftritt: In Wiesbaden eröffnete er seine Konzertreihe in Deutschland.(…)“ (Mehr: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/elton... / Sammlung FAZ-Kommentare http://www.faz.net/suche/?query=&BTyp=lesermeinung... )
ERINNERUNG 2009: ELTON JOHN - The ONE & ONLY "Sir" - MEGA-Star:
Bild 1 aus Beitrag: MEGA-Event 2009: Open Air Konzert mit Popikone ELTON JOHN & Band in Wiesbaden - MEGA-Event 2009: Open Air Konzert mit Popikone ELTON JOHN & Band in Wiesbaden von Werner Hahn aus Gladenbach | am 01.07.2009 | 2104 mal gelesen | 7 Kommentare | 1 Bildkommentar | 48 Bilder: http://www.myheimat.de/gladenbach/mega-event-2009-...
SIR Elton JOHN:
HAPPY BIRTHDAY to YOU … googlebar in You Tube http://www.youtube.com/watch?v=BkcTPQ_8mFg
KLEINE EINSTIMMUNG -
ELTON JOHN & YOU TUBE
Elton John & George Michael - Don´t Let the sun go down on me. jjj
http://www.youtube.com/watch?v=srP3FXW0Dpo&feature...
Elton John - I Guess That's Why They Call It The Blues (2006)
http://www.youtube.com/watch?v=dfY5566r0QA&feature... Elton John
Don't Let The Sun Go Down On Me
From the Red Piano, Las Vegas. 2008.
http://www.youtube.com/watch?v=gGQ8BVLkOXE&feature...
Elton John - Your song (1970)
http://www.youtube.com/watch?v=mTa8U0Wa0q8
ELTON JHON "THE CANDLE IN THE WIND" (1970)
http://www.youtube.com/watch?v=A5qoWVeOITI&feature...
Circle of Life - Elton John (Lion King) Lyrics - http://www.youtube.com/watch?v=xQ_Zq_b4sBc&feature...
Hakuna Matata (English Version)
http://www.youtube.com/watch?v=U6vLAa-kylM&feature...
Can you feel the love tonight - Elton John (Lyrics) - http://www.youtube.com/watch?v=W9_nXlvY6Io
Elton John - Imagine
Elton John covered John Lennnon's Imagine at Central Park in September, 1980. http://www.youtube.com/watch?v=ssBNmHObev0&feature...
ELTON JOHN - STEP INTO CHRISTMAS ( BEST VIDEO )
RogueKnight12866
Leider ist dieses Video in Deutschland nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, für die die GEMA die erforderlichen Musikrechte nicht eingeräumt hat.
Das tut uns leid. GEMA ist ...
Elton John And Leon Russell, Live From The Beacon Theatre:
http://www.npr.org/2010/12/07/131848263/elton-john...
Kate BUSH & Elton JOHN: http://www.npr.org/2011/11/13/142133269/first-list...
Ganz außer sich vor Glück ist Jan Kedves über "50 Words for Snow", das neue Album der Popelfe Kate Bush:
"Das in seiner dramaturgischen Schrulligkeit rundum überzeugende Album wirkt, als habe die 53-Jährige zunächst ein paar dringende Wünsche verspürt, die zwar in keinerlei Zusammenhang standen, die nun aber zeitgleich in Erfüllung gehen: So wollte sie in ihrem Leben unbedingt einmal mit Elton John als tragisches Liebespaar duettieren, einmal die Sprache der Klingonen verwenden und außerdem noch schnell die Stimme ihres Sohnes konservieren, bevor bei ihm der Testosteronkick einsetzt."
(SZ - Süddeutsche Zeitung, 26.11.2011.)
Siehe auch BILDERsammlung Google – “Alles Google zum Geburtstag!” – Mekka des Modernen Feuilletonismus. http://www.google.de/search?hl=de&psj=1&bav=on.2,o...
KURZ http://de.wikipedia.org/wiki/Elton_John : Sir Elton Hercules John, CBE (* 25. März 1947 in Pinner, Middlesex, Greater London; geboren als Reginald Kenneth Dwigh) ist ein britischer Sänger, Komponist und Pianist. Mit über 250 Millionen verkauften Tonträgern zählt er seit den frühen siebziger Jahren zu den erfolgreichsten Musikern in der Geschichte der Popmusik. Sein Repertoire reicht von Balladen über Rock- und Rock-’n’-Roll-Titel bis hin zu gospelartigen Blues- und Boogie-Nummern. (Mehr ebenda.)
Medienrealität Sir ELTON JOHN in Giessener Zeitung:
Super-HIGHLIGHT: Sängerstar Elton JOHN in WETZLAR beim Hessentag 2012 – Open Air Konzert
von Werner Hahn am 10.11.2011367 mal gelesen / 3 Kommentare
GZ:
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/58...
Ein Konzert mit Elton John ist immer auch wie eine Reise durch die Zeit. Ich erinnere mich an WIESBADEN in 2009:
Elton JOHNs Abschied 2009: „Tolle Zeit hier … in Germany
Weit über 10 000 Menschen hatten den Popstar EJ am 05.07. auch in der Stuttgarter Schleyer-Halle gefeiert. Es war der Abschluss seiner Mini-Deutschland-Tour, bei der Elton JOHN nur in vier Städten aufgetreten ist. Dpa meldete damals, dass der 62-Jährige in Stuttgart „zeitweise an seinem Piano-Hocker festgewachsen schien, kaum ein Wort sprach und auch sonst nicht viel Show machte“. (Anders als in Wiesbaden.)
Im langen Frack sei EJ „fast eine Stunde zu spät auf die Bühne“ gekommen. Warum (?) wurde nicht erklärt.
Sein berühmtes „Like a Candle in the Wind“ spielte EJ wiederum in der Originalversion, die er 1973 für Marilyn Monroe komponiert hatte. Wenn auch EJ mit der Pop-Ikone MJ eine langjährige Freundschaft verbunden hat, hat ELTON den
Tod des „King of Pop“
in Stuttgart nicht angesprochen. Los Angeles Trauerfeier am 07.07.
„Wir hatten eine tolle Zeit hier in Deutschland“, rief Elton John dem Stuttgarter Publikum zu. Am 11.07. startete damals E.J. mit seinem Kollegen Billy JOEL («Piano Man») zu einer Tour durch die USA. EJ hatte Zeit, zu Ehren von Jacko von London aus nach Los Angeles zu fliegen. Zu Michael JACKSONs Genie und zur Trauerfeier im Staples Center in LA siehe mehr (mit vielen Bildern) in
MEGA-Star: „King of Pop“ Michael JACKSON – Trauer, Ehrerbietung & Mitleid
von Werner Hahn aus Gladenbach | am 05.07.2009 | 1205 mal gelesen | 5 Kommentare | 72 Bilder |
http://www.myheimat.de/gladenbach/mega-star-king-o...
Wie damals in Wiesbaden, wird auch in WETZLAR E.J. in einem gut zweistündigen Programm einen ausgesuchten Querschnitt aus seiner mittlerweile über 40-jährigen Karriere voller Hits: „Your Song“, „Rocket Man“, „The Bitch Is Back“, „Daniel“, „Bennie And The Jets“, das ursprünglich Marylin Monroe gewidmete „Candle In The Wind“ und „Crocodile Rock“ präsentieren. Elton John, der mehr als zwei Dutzend Hits und Fünf Nr.1-Hits schrieb, war der erste Künstler seit den Beatles, der mit vier Titeln gleichzeitig in den amerikanischen Top Ten vertreten war. Nicht zu vergessen natürlich das zum Tod von Prinzessin Diana umgetextete REMAKE seines Evergreens „Candle In The Wind“.
Oft spielt er den Original-Song als letzte Zugabe bei seinen Konzerten. Davor reihen sich viele seiner anderen Hits, denn Elton John weiß, was sein Publikum hören möchte und kann auf ein schier unendliches Repertoire zurückgreifen.
DANKE SIR E.J. - HAPPY BIRTHDAY to YOU …
Wie sich der kleine „Reggie“ zu „ELTON JOHN“ entwickelt hat
Am 25. März 1947 wurde Reginald Kenneth Dwight wird in Pinner (bei London) im Haus seiner Großeltern als Sohn von Sheila (geb. Harris) und Stanley Dwight geboren. 1951 besucht REGGIE seine erste Schule: die staatliche Pinner Wood Junior and Mixed Infants. Ein Jahr später wird Reggie umgeschult und besucht von nun an die Privatschule Reddiford, dort wird viel Wert auf musikalische Ausbildung gelegt. Mit sechs bekommt Reggie erste Klavierstunden einer Lehrerin aus Pinner. 1957: Reginald besucht ab jetzt das Pinner County-Gymnasium, auch hier wird viel Wert auf die musikalische Ausbildung gelegt. Kurz nach der Einschulung wird Reginald durch den Schulleiter für ein Junio-Stipendium an der Royal Academy of Musik in London vorgeschlagen und dort auch angenommen. 1963 fand Reggie einen Job als Bar-Pianist im Northwood Hills-Hotel. Reg gründet auch seine erste Band mit Steward Brown und Geoff Dyson, die Corvettes, und tritt auf Pfadfindertreffen auf. Den Bandnamen wählten sie nach dem Wagen der Titelhelden aus der TV-Serie "Route 66." Sie trennten sich aber nach einigen Monaten wieder.
Ein Jahr später: Reg trifft Stuart Brown wieder und beide beschließen erneut eine Band zu gründen: "Bluesologie". Benannt nach einem Titel auf einer Platte des von ihnen verehrten Django Reinhardt. Stuart spielt Gitarre, Reg Klavier und auch Geoff Dyson ist als Bassist wieder dabei, Mick Inkpen spielt das Schlagzeug. 1967: Im Dezember 1967 hat Reg auf dem Rückflug nach London seine Band Bluesology über seine zukünftigen Solopläne informiert. Dabei suchte er auch einen anderen Namen für sich selbst. So fragte er zunächst Elton Dean, ob er er sich nach ihm "Elton Dean" nennen könne, entschied sich später aber den Namen nach Elton Dean und Long John Baldry zu "ELTON JOHN" zusammenzusetzen. Reggie machte die Namensänderung amtlich und wählte als zweiten Vornamen Hercules. Mit dem Weggang von der Band Bluesology und dem neuen Namen "Elton Hercules John" beginnt ein neues Musikzeitalter.
Literatur:
Blog wernerhahn auf ZEIT ONLINE:
Rocket-Man-Tour 2009: Pop-Ikone ELTON JOHN & Band in Wiesbaden
Von Werner Hahn 02.07.2009
Bürgerreporter:in:W. H. aus Gladenbach |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.