myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gersthofer Gymnastinnen sichern sich einen Bayerischen und drei Vizemeistertitel beim Landesfinale 2014 in Deggendorf

  • Alle erfolgreichen Gersthofer Gymnastinnen beim Landesentscheid 2014
  • hochgeladen von Susanne Kirner

Vier Titel an einem Tag – damit haben die zwölf Gymnastinnen und ihr Kampfrichter- sowie Trainerteam aus Gersthofen nicht gerechnet, als sie am vergangenen Samstag einen sehr langen und anstrengenden Wettkampftag begannen. Denn beim diesjährigen Landesfinale in Deggendorf versammelten sich sage und schreibe insgesamt 18 Vereine, 31 Mannschaften, 14 Synchronpaare und 17 Einzelgymnastinnen aus ganz Bayern, um sich die begehrten Treppchenplätze zu sichern. In vier von fünf Disziplinen haben die Rhythmischen Gymnastinnen des TSV Gersthofen ihr Ziel erreicht und sich wieder einmal einen Namen bei der bayerischen Konkurrenz gemacht.
Beim Synchronwettkampf der P7 schafften es Jaqueline Enzi und Amelie Rogg, als eingespieltes Team ihre Übungen zu präsentieren und bestachen nicht nur mit sauber geturnten Elementen, sondern auch mit ihrer Gleichmäßigkeit. Dadurch sicherten sich die beiden den bayerischen Vizetitel im Synchronwettkampf, ihre Teamkolleginnen Sarah Marksteiner und Elena Spitzer erreichten als zweites Synchronpaar des TSV Gersthofen den sehr guten sechsten Rang.
Lena Köbbert, Madline Schneider, Maja Wimmer und Sibel-Luisa Arslan traten als Mannschaft in der P5 an, turnten ihre Übungen ohne Handgerät und mit dem Band sehr sauber und konnten sich zum Schluss über den zweiten Platz und somit ebenfalls den Vizemeistertitel in ihrer Altersklasse freuen.
In der Mannschaft der P7 ergänzten sich die vier Mädchen Jaqueline Enzi, Amelie Rogg, Elena Spitzer und Sarah Marksteiner gegenseitig wieder einmal hervorragend. Wo Amelie Rogg und Sarah Marksteiner trotz kleiner Verluste ihre Souveränität behielten, zeigte Jaqueline Enzi eine sehr gute Keulenübung und Elena Spitzer glänzte mit einer perfekten Bandführung und ausgezeichneter Körperspannung. Alles in allem landeten die vier auf dem verdienten zweiten Platz in der P7.
Den bayerischen Meistertitel 2014 erturnten sich Paulina Michel, Julia Senft, Isabel Rogg und Alexandra Feltl in der P8. Durch ihre jahrelange Wettkampferfahrung hatten die Mädchen ihre Nervosität sehr gut im Griff und konnten dank ihres Trainingsfleißes während des Jahres ihre Leistungen abrufen. Für die zwei Gymnastinnen Alexandra Feltl und Julia Senft allerdings endete dieser Wettkampftag mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn freuten sie sich doch riesig über diesen hervorragenden ersten Platz, stand ihr Entschluss fest, damit ihre Wettkampfkarriere zu beenden.

  • Alle erfolgreichen Gersthofer Gymnastinnen beim Landesentscheid 2014
  • hochgeladen von Susanne Kirner
  • Bild 1 / 2
  • Die Teilnehmerinnen Lena Köbbert, Sibel-Luisa Arslan, Madline Schneider, Maja Wimmer, Elena Spitzer und Jaqueline Enzi (hinten von links) sowie Amelie Rogg, Julia Senft, Paulina Michel, Sarah Marksteiner, Isabel Rogg und Alexandra Feltl (vorne von links)
  • hochgeladen von Susanne Kirner
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

DeggendorfRhythmische GymnastikLandesfinaleTSV Gersthofen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballVolleyballGersthofenFaschingAusfallLEWVortragJugendorchester GersthofenTSV-Gersthofen-AlpinSkifahrtTSV GersthofenLandratsamt Augsburg

Meistgelesene Beiträge