Philippinisches Menü (mit Video)

Nach etwas Überredungskünsten konnte ich Eric dazu bewegen mir Philippinische Gerichte vorzustellen. Eric kommt ursprünglich von den Philippinen und schlug vor einfach mal im nächsten Asia-Laden alles mögliche querbeet einzukaufen.
Wir bekamen jede Menge Shrimps, einen Tilapia Fisch, eine Kochbanane, Fischbällchen, zwei Dampfnudeln gefüllt mit Hackfleisch, Koriander, Ingwer und vieles mehr.

Die philippinische Küche bietet aber noch viel mehr. Das gegrillte Spanferkel - Lechon genannt - gillt als Nationalgericht der Philippinos. An den Gerichten kann man auch den Einfluss der spanischen Küche erkennen.

Randinformation: Die Spanier beanspruchten 1565 die Philippinen als ihre Kolonie und blieben gut 300 Jahre dort.

Präsentation der Zutaten:

Hier präsentieren wir die Zutaten für unser Menü, das locker für vier Personen reicht. Die Dampfnudeln - Siapao genannt - kauften wir schon fertig im Asia-Laden und können kalt gegessen werden. Gefüllt sind Sie mit einer Hackfleisch-Mischung.

Nacheinander die Gänge kochen:

Jetzt kommen Shrimps und Fisch in die Pfannen. Der Fisch wird mit Meersalz eingerieben und in Öl angebraten. Die Shrimps werden ebenfalls in Öl angebraten - später gibt man Koriander, Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch dazu. Die Fishballs sind schon vorbereit in der Packung und müssen nur noch in Öl frittiert werden. Als Soße zum Dippen haben wir Sojasoße mit Calamansi mit Koriander, Knoblauch, Chili und Pfeffer vermischt.

Das fertige Menü aufgetischt:

Nach einer Stunde Kochzeit konnten wir dieses Menü auftischen. Dazu gab es ein kühles Radler.
Die Kochbanane kochte währenddessen etwa 20 Minuten in einem Topf und wurde als Nachtisch verzerrt. Sie schmeckt wie eine Mischung aus Kartoffel und Bananane.

Zutaten des Menüs:
1 Tilapia-Fisch
2 Siapao (asiatische Dampfnudeln )
2 Packungen Fishballs
1kg Shrimps
Mangold
frischer Koriander
Sojasoße mit Calamansi
2 Limetten
Pancit cabagan (Nudeln)
Reis
Zwiebeln
Knoblauch
Ingwer
etwas Chili
Pfeffer
Meersalz
viel Öl

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptphilippinischKochenFilm & VideoKochmeister

5 Kommentare

Sieht voll lecker aus! Da kann ich Julia nur beipflichten.
Danke für Deinen Bericht!

Juhuu, ihr habts wieder getan! Topp Beitrag! :)

wenn schon philpinische küche, dann "balut" oder "dried fish", die wohlduftensten und wohlschmeckendsten spezialitäten der philippinen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballJugendlicheVolleyballCourageGersthofenFaschingAusfallWettbewerbJugendorchester GersthofenTSV GersthofenLandratsamt AugsburgMusikschule Gersthofen

Meistgelesene Beiträge