myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wiesenpieper (Anthus pratensis)?

Bei meiner Vormittagstour konnte ich diesen zierlichen Vogel entdecken.
Wer weiß wie ich heiß ?

Nun dies konnte ja schnell Marc Lippold beantworten, besten Dank.

Der Wiesenpieper ist dem Baumpieper sehr ähnlich, er gehört zu den Stelzenarten. Die früher zu den Zugvögeln zählende Art, verbringt auch milde Winter, schon mal im Brutgebiet.

Weitere Beiträge zu den Themen

User der WocheHobby FotografenVögelnaturfotografie in der regionWiesenpieperHeimatbilderTiereNaturTier- und NaturfotografieBund NaturschutzTolle Tiere4 Jahreszeiten

7 Kommentare

@ Norbert, ich ehrlich gesagt auch noch nicht, bis er vor mir saß.

Sehr schön Willi,
einen Vogel den man so kaum vor die Kamera bekommt, sehr schön!

Aber das mit den Zugvögel ist so ein Thema, am Sonntag konnte ich im Vogelsbergbereich einen Schwarm Stieglitze sehen... LG Wolfgang

Habe auch wieder was gelernt - tolle Fotos, Willi!!!
LG Heidi

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballVolleyballGersthofenFaschingAusfallLEWVortragJugendorchester GersthofenTSV-Gersthofen-AlpinSkifahrtTSV GersthofenLandratsamt Augsburg

Meistgelesene Beiträge