Rotes Ordensband (Catocala nupta)

Die Vorderflügel sind gelblichgrau bis schwarzgrau mit gezackten, doppelt angelegten Querlinien. Die Hinterflügel sind rot mit einem schwarzen Saumband und einer schwarzen Mittelbinde. Ein auf einem Stamm oder Ast ruhendes Rotes Ordensband verdeckt die Hinterflügel und ist gut getarnt. Bei vermeintlicher Gefahr öffnet es die Vorderflügel und überrascht den Feind mit den roten Hinterflügeln. Dabei versucht es im Zickzackflug zu entkommen.
Größe:
65 - 75 mm Flügelspannweite
Die Falter fliegen von Juli bis Oktober.
(Text: Insektenox)

Weitere Beiträge zu den Themen

Spinnen und InsektenSchmetterlingMakrofotografieRotes Ordensbandnaturfotografie in der regionHeimatbilderTiereNaturTolle Tiere4 JahreszeitenNarur

21 Kommentare

@ alle; besten Dank an meine Schmetterlingsfreunde in nah und fern

...ich dachte erst das sind zwei Schmetterlinge! Aber so kann man sich täuschen!!!

Supeer schön. Danke für dies schöne Aufnahmen.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballJugendlicheJahreshauptversammlungVolleyballGersthofenFaschingAusfallWettbewerbJugendorchester GersthofenTSV GersthofenLandratsamt AugsburgMusikschule Gersthofen

Meistgelesene Beiträge