Pappelblattkäfer (Chrysomela populi)

Er kommt in Europa an Wald- und Wegrändern vor, sofern dort seine Futterpflanzen, Pappeln (besonders begehrt unter den verschiedenen Pappelarten sind Espen) und Weiden wachsen. Er wird auch „Weidenblattkäfer“ genannt.

Weitere Beiträge zu den Themen

Spinnen und InsektenKäferMakrofotografienaturfotografie in der regionPappelblattkäferHeimatbilderTiereNaturTolle Tiere4 JahreszeitenUnsere heimischen Käfer

11 Kommentare

Topp Bilder. Wieder einen Käfer mehr kennen gelernt!

Da hast mal wieder ganz genau hingeschaut :))

Sieht für mich aus wie ein Marienkäfer ohne Pünktchen :-))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballJugendlicheJahreshauptversammlungVolleyballGersthofenFaschingAusfallWettbewerbJugendorchester GersthofenTSV GersthofenLandratsamt AugsburgMusikschule Gersthofen

Meistgelesene Beiträge