Gründonnerstagssuppe - Die grüne Neune

Diese Suppe kommt seit Hunderten von Jahren traditionell am Gründonnerstag auf den Tisch. Sie ist ideal gegen Frühjahrsmüdigkeit, entschlackt den Körper und bringt neue Kraft.

Der Überlieferung nach sollen es neun verschiedene Kräuter sein, die die Natur gerade zu bieten hat.

Einen möglichen Ursprung für diesen Brauch findet sich im angelsächsischen Neunkräutersegen des 10. Jahrhunderts.

Zutaten (für 4 Personen):

1 Hand voll Schnittlauch
1 Hand voll Brennnessel
1 Hand voll Gänseblümchen
1 Hand voll Bärlauchblätter
1 Hand voll Löwenzahn
1 Hand voll Gundelrebe
1 Hand voll Rauke
1 Hand voll Brunnenkresse
1 Hand voll Petersilie
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
2 TL Weizenmehl
1 l Gemüsebrühe
125 ml Sahne
oder Schmand
oder Créme fraiche
Salz
Pfeffer
Muskatnuss gerieben

Rezeptvorschlag für die Zubereitung einer Gründonnerstagssuppe:

1. Kräuter gut waschen
2. Kräuter vorsichtig mit einem Küchentuch trocken tupfen
3. Bis auf die Gänseblümchen Kräuter in feine Streifen schneiden
4. Zwiebeln klein würfeln
5. Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse drücken
6. Butter erhitzen
7. Zwiebeln und Knoblauch in der Butter andünsten,der Knoblauch darf nicht dunkel werden, da er sonst einen bitteren Geschmack bekommt
8. Mehl darüber streuen und bei milder Hitze hell anschwitzen
9. Gemüsebrühe aufgießen
10. Kräuter (bis auf die Gänseblümchen) dazu geben
11. Vorsichtig umrühren
12. 20 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt garen lassen
13. Sahne, Schmand oder Créme fraiche unterrühren
14. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken

Kurz vor dem Servieren werden die Gänseblümchenblüten dekorativ auf die Suppe gestreut. Wer Lust hat kann dazu ein gutes Brot selber backen oder eben kaufen :)))

Weitere Beiträge zu den Themen

SuppeBrauchKräuterBrauchtumGründonnerstagssuppe

7 Kommentare

  • M. B. am 01.04.2015 um 18:20

Danke für den Tipp, ... aber diesem Wetter! Da muß ich eine Wind- und Regenpause abwarten!!!! ;))

Danke für das leckere Rezept Gabriele!

...sehr gerne Katja :)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballVolleyballCourageVHSGersthofenWettbewerbAnna-Pröll-Mittelschule GersthofenTSV GersthofenLandratsamt AugsburgTischJUGGEJUGGE Gersthofen

Meistgelesene Beiträge