Blütezeit der Kakteen

Jetzt ist die Hauptblütezeit vieler sukkulenten Kakteenarten. Durch ihre kühle Ruhe - und Trockenzeit im Winter haben sie sich ausgeruht und beginnen erneut zu blühen. Manche blühen den ganzen Sommer über andere nur im Frühjahr. Es gibt auch Nachtblüher, die Blüten öffnen sich nachts. Ganz bekannt dafür ist die Königin der Nacht ( Selenicereus grandiflorus ) Vor allen Dingen wollen sie viel Sonne ( nicht die epiphytischen Arten wie Weihnachts - und Osterkaktus ) die kommen ja auch aus dem tropischen Regenwald. Ihre Heimat ist Mittel - und Südamerika. Die sukkulenten Kakteen wachsen in Steppen und Halbwüstengebieten. Aber auch bis in Höhenlagen von ca. 3000 Meter z.B. in Bolivien und Peru. Das klassische Kakteenland ist Mexico u. Arizona. Leider halten die Blüten nicht sehr lange.
Die Aufnahmen sind zum Teil aus meiner eigenen Sammlung und aus dem Botan. Garten München.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kaktuse-card (Postkarten)BlüteKakteenKaktusblüte

11 Kommentare

Eine wunderschöne Serie hast Du da zusammengestellt ! Ist schon erstaunlich, welche Blütenpracht die stachligen Gesellen zeigen. Ein kleines Sammelsurium davon habe ich auch und ich freue mich nun auf eine Fahrt in den Bot. Garten München nächsten Monat, nachdem ich Deine Bilder gesehen habe. Hoffentlich blüht da noch ein bißchen etwas.
Gruß Else

Sehr schöne Bilder !!!

Kakteen sind einfach was Schönes und wenn sie dann auch noch blühen, sind sie noch schöner !!!

Viele Grüße aus dem sonningen Süden

Herbert von Emmendingen

Hallo HK,

mein "Schätzhen" ist zwar nur 55 cm groß, aber ich muste ihn umtöpfen...

Hatte angst um meine Hände, aber es musste sein. Ich habe 2 diecke und weiche Geschiehr- Tücher 3 mal gefalltet und einz nach dem anderen um den Kaktus gewickelt, mit Tesafilm festgeklebt, damit die ganze Geschihte nicht abrutscht. Meine Backofenhandschue mit ins Spiel rausgehollt und losgelegt... Mein Sohnemann musste kurz helfen den alten Topf abziehen und die Blume gerade halten. Es hat gut geklapt und unsere Hände sind heil geblieben, vor allem auch die Stacheln vom Kaktus sind nicht zu sehr beschädigt.

Wünsche viel Erfolg

Gruß Helene

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

TSV Gersthofen VolleyballJahreshauptversammlungVolleyballGersthofenFaschingAusfallWettbewerbJugendorchester GersthofenTSV-Gersthofen-AlpinSkifahrtTSV GersthofenMusikschule Gersthofen

Meistgelesene Beiträge