Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Augsburg
- Die Soldaten sind zum Gelöbnis angetreten
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
Am gestrigen Nachmittag befand sich der Rathausplatz in Augsburg fest in der Hand der Bundeswehr: Es wurde letztmalig das Feierliche Gelöbnis für Wehrpflichtige abgehalten. Etwa 100 Rekruten aus den Standorten Dornstadt und Donauwörth waren zu diesem militärischen Zeremoniell angetreten. Unter den geladenen Ehrengästen befanden sich viele Politiker und ranghohe Offiziere aus dem süddeutschen Raum. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverteidigungsministerium Christian Schmidt wies in seiner Ansprache auf die Herausforderungen durch den Wehrdienst hin, denen sich Wehrpflichtige und Ausbilder zu stellen haben. Den Eltern und Angehörigen versicherte er, dass die militärischen Vorgesetzten sich ihrer Verantwortung gegenüber den jungen Soldaten voll bewusst sind. Abschreiten der Ehrenformation, Gelöbnis und das Singen der Nationalhymne waren Höhepunkte des militärische Schauspiels, das von dem Heeresmusikkorps 10 aus Ulm musikalisch umrahmt wurde. Der Rathausplatz war dicht gesäumt von vielen Schaulustigen. Die Polizei zeigte starke Präsenz und unterband Störungen durch Demonstranten sofort im Ansatz. Nur einem „einsamen Pfeifenmann“ gelang es hin und wieder auf sich aufmerksam zu machen.
- Die Soldaten sind zum Gelöbnis angetreten
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
1 / 15
- Gewehrpyramide
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
2 / 15
- Gruppenbild mit "Dame" (2. von links, vordere Reihe)
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
3 / 15
- MdL Johannes Hintersberger mit Enkel ließ sich das Schauspiel nicht entgehen
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
4 / 15
- Schöne Kulisse: Perlachturm mit Rathaus
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
5 / 15
- Es war kalt...
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
6 / 15
- Meldung, dass Formation angetreten ist
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
7 / 15
- Anspannung bei den angetretenen Soldaten
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
8 / 15
- Das Heeresmusikkorps 10 marschiert ein....
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
9 / 15
- ....und stellt sich auf
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
10 / 15
- Ehrenformation des ehemaligen Königlich-Bayerischen 4. Chevauleger-Regiments KÖNIG, das von 1806 - 1919 in Augsburg stationiert war
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
11 / 15
- Am Rednerpult Staatssekretär Christian Schmidt
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
12 / 15
- Angetretene Rekruten mit LKW (Log.Bataillon 471 Dornstadt)
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
13 / 15
- Oberstleutnant Patrick Dohmen, OB Kurt Gribl und Staatssekretär Schmidt schreiten die angetretenen Formationen ab
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
14 / 15
- Ein kleines Häuflein von Demonstranten
- hochgeladen von Gerhard Fritsch
- Bild
15 / 15
Leider konnten wir nicht hingehen; es war aber gut besucht und bestimmt sehr feierlich.