Mit der Kamera durch Gersthofen.
- Das alte Ballonmuseum - ehemaliger Wasserturm
- hochgeladen von Hermann Oehmig
Gersthofen, an der Via Claudia gelegen, entwickelte sich aus einem alemannischen Dorf des 6./7. Jahrhunderts zu einer bäuerlichen Siedlung im Besitz des Bistums Augsburg. Erste urkundliche Erwähnung war 969 unter dem Namen Gerfredeshoua (was mit bei den Höfen des Gerfred übersetzt werden kann), der sich über die Jahre in Gershouen und schließlich das heutige Gersthofen (ca. 1424) umformte. 1803 fiel Gersthofen an das Kurfürstentum Bayern, wurde 1950 zum Markt und 1969 zur Stadt erhoben. Ewähnenswert
ist natürlich auch das neue und alte Ballonmuseum, sowie die Stadthalle, der Stadtpark und der Nogentpark. Als eine der ersten Kommunen in Bayern ist der Markt Gersthofen anlässlich seiner Stadterhebung im Jaht 1969 eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Nogent - sur - Oise eingegangen. Nach dieser Stadt wurde auch ein Park benannt.
Die katholische Kirche St. Jakobus ist eine neuromanische Saalkirche die durch Georg von Stengel 1924 bis 1925 erschaffen wurde.
Quelle: Z.Teil Wikipedia.
- Das alte Ballonmuseum - ehemaliger Wasserturm
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
1 / 22
- Die Stadthalle
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
2 / 22
- Im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
3 / 22
- Blumen im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
4 / 22
- Heckenrosen im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
5 / 22
- Holzskulpturen im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
6 / 22
- Blumen im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
7 / 22
- Blumen im Stadtpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
8 / 22
- Neues ( links )und altes ( rechts )Ballonmuseum
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
9 / 22
- Altes Ballonmuseum
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
10 / 22
- Im neuen Ballonmuseum
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
11 / 22
- Im neuen Ballonmuseum
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
12 / 22
- Am Zaun
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
13 / 22
- Fingerhut in einem Garten
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
14 / 22
- Gallenröhrling im Gras entdeckt
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
15 / 22
- Bärenbrunnen im Nogentpark
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
16 / 22
- Kirche St. Jakobus
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
17 / 22
- Kirche St. Jakobus
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
18 / 22
- Blumen (Tagetes) bei der Kirche
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
19 / 22
- Kirche St. Jakobus
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
20 / 22
- Heckenrosen bei der Kirche
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
21 / 22
- Kirche St. Jakobus
- hochgeladen von Hermann Oehmig
- Bild
22 / 22
...da kann ich mir der Anja nur anschließen