Feierliches Weihnachtskonzert in der Hessingkapelle
- Sängerrunde in der Hessingkapelle mit Harfenistin M. Pröll und Dirigent N. Kraus (beide re.)
- hochgeladen von Helga Ortner
Mit einem außergewöhnlich schönen Satz von „Süßer die Glocken“ eröffnete der Chor ein Weihnachtskonzert wie aus einem Guss. Stilvoll, feinsinnig, in ausgezeichneter Aussprache und Harmonie brachten die 19 Sänger elf besinnliche Weisen dar. Dirigent Norbert Kraus, der auch die Ansage übernahm, führte durch ein anspruchsvolles Programm, in dessen Verlauf sich die andächtige Stimmung bei Stücken wie dem „Trommellied“, „Friede der Nacht“ und „Heilige Nacht“ mehr und mehr verdichtete. Das aus dem Trentino stammende „L`Orghen de Perzen“ füllte das vollbesetzte Gotteshaus gleich dem besungenen Instrument mit Wohlklang.
Anrührend und gleichsam energisch brachte Michaela Pröll zwei sehr anspruchsvolle Weihnachtslieder aus England und Frankreich auf ihrer Harfe dar, nutzte dabei den Facettenreichtum des Instruments voll aus.
Von eindringlich forte bis einfühlsam pianissimo bot dann der Chor den Andachtsjodler als glänzenden Schlusspunkt dar, was die bis dahin still genießenden Zuhörer mit lang anhaltendem Applaus belohnten.