Alphornklänge in Batzenhofen
- Alphornbläser vor St. Martin, Batzenhofen
- hochgeladen von Franz X. Köhler
Manche der zahlreichen Besucher trauten ihren Augen und Ohren kaum, als am 4. Adventssonntag zu vorgerückter Stunde auf der 10. Batzenhofer Glühwein-Bude vier Alphörner erschallten. Doch es ging alles mit rechten Dingen zu und echte „Stammkunden“ waren nicht nur informiert, sondern kannten die Bläser schon vom Vorjahr.
Stammkunden auf Ausstellerseite waren wieder der Dorfschmied und der Drechsler. Als es dann gegen 21:00 Uhr noch zu schneien begann, war die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.
Bleibt zu hoffen, daß die die Mannschaft, welche die Batzenhofer Glühbude zum zehnten und letzten Mal organisiert hatte, im Advent 2012 jugendliche Nachahmer finden wird.
- Alphornbläser vor St. Martin, Batzenhofen
- hochgeladen von Franz X. Köhler
- Bild
1 / 5
- Überrascht, verwundert, gebannt: Die Zuhörer des Alphornkonzerts
- hochgeladen von Franz X. Köhler
- Bild
2 / 5
- Glühwein unterm Lastenfallschirm: Die Batzenhofer Glühbude
- hochgeladen von Franz X. Köhler
- Bild
3 / 5
- Gesundheitlich leicht angeschlagen, fertigte er dennoch tapfer Tannenbäume für die Kinder: Drechsler Johann Ehinger. Seine aus edlen Hölzern gedrechselten Schreibgeräte erregen immer wieder Bewunderung und landen als besonders Geschenk unter so manchem Christbaum.
- hochgeladen von Franz X. Köhler
- Bild
4 / 5
- Der Scmiedestand von Angelika und Rober Sailer, verstärkt durch Reinhold Schmid, arbeitete diesmal zugunsten der Kirchturmsanierung.
- hochgeladen von Franz X. Köhler
- Bild
5 / 5