Mainz - wie es singt und lacht !
- Der sechstürmige Dom St. Martin u. St. Stefan
- hochgeladen von Heinrich Wörle
Mit ihren tollen Karnevalssitzungen und Ümzügen hat sich die
schöne Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz einen guten Namen gemacht.
Dass die Kurfürsten - u. Erzbischofsstadt,
am Rhein gegenüber der Mainmündung gelegen,
eine große Vergangenheit hat, ist nur wenig bekannt.
Die Gutenbergstadt ist Zentrum des rheinischen Weinhandels,
Sitz von Fernsehanstalten ( ZDF, SWF ) und wichtiger
Handels - Verkehrs - u . Industrieplatz.
Schon im Jahr 38 v. Chr. legten Römer
bei der Keltensiedlung ihr Feldlager an.
742 gründete Bonifatius das Erzbistum - Mainz wurde
zur Metropole des Christentums in Deutschland.
975 wurde unter Erzbischof Willigis
der Bau des Doms begonnen.
1184 feierte Kaiser Barbarossa ein
glanzvolles Reichsfest auf der Maaraue.
Um 1450 errichtete Johannes Gutenberg,
der Erfinder des Drucks mit beweglichen Lettern,
in Mainz seine Druckerei.
Im Dreißigjährigen Krieg eroberten die Schweden die Stadt.
1792 war Mainz Republik und als Augenzeuge berichtete
Goethe von der verheerenden Beschießung im gleichen Jahr.
Im zweiten Weltkrieg wurde die Altstadt zu 80 Prozent
zerstört und noch heute sind die Reparaturarbeiten im Gange.
Im Zentrum der Stadt erhebt sich
der sechstürmige Dom St. Martin u. St. Stephan,
der mit den Domen zu Speyer und Worms
den Höhepunkt der romanischen Sakralbaukunst
am Oberrhein bildet.
Die Mainzer Bürger machten mir gegenüber einen
sehr freundlichen und lebensfrohen Eindruck und sind
vor allen Dingen sehr gesellige Landsleute.
- Der sechstürmige Dom St. Martin u. St. Stefan
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
1 / 12
- Der Marien-Seitenaltar im Dom
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
2 / 12
- mit Domcafe
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
3 / 12
- wunderschön wieder hergestellt
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
4 / 12
- am Domplatz
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
5 / 12
- Tolle Gassen für den Einkausbummel
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
6 / 12
- Der Dom St. Martin
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
7 / 12
- Herrliche Baumalleen mit Theodor-Heuss-Brücke ( 1950 erbaut )
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
8 / 12
- viele Cafes und Vinotheken rund um den Dom
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
9 / 12
- Das Fischtor ( ähnlich dem Augsburger Fünfgratturm )
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
10 / 12
- Treppenvorschlag für Augsburger Fünfgratturm ?
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
11 / 12
- nur der Handlauf ist " eisern " !
- hochgeladen von Heinrich Wörle
- Bild
12 / 12
Eine echte alte Stadt.