myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Besuch in meiner Kindheit.

  • Das Haus meiner Großeltern.
  • hochgeladen von Stephan Lott
  • Bild 1 / 7
  • Das Haus meiner Großeltern
  • hochgeladen von Stephan Lott
  • Bild 2 / 7
  • Das Haus meiner Großeltern.
  • hochgeladen von Stephan Lott
  • Bild 3 / 7
  • Das Haus meiner Großeltern
  • hochgeladen von Stephan Lott
  • Bild 4 / 7
  • Das Haus meiner Großeltern.
  • hochgeladen von Stephan Lott
  • Bild 5 / 7

5 Kommentare

Zuweilen begibt man sich auf eine Zeitreise, und wenn sie geschieht, ist sie bedeutsam - oder kann es sein.
Denn Kindheit ist nicht nur ein Hort mancher schöner, mancher wichtiger Erlebnisse (wichtig auch dann, wenn man als psychologischer Laie sie nicht als solche erkennt), Kindheit ist auch Ort und Zeit seiner eigenen Wurzeln ...
Und ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn Du Stephan manchen Nachmittag oder Ferientag bei Deinen Großeltern verbracht hast, diese Tage "Brücken" in Dein späteres Leben geworden sind, gleichsam ein Kompass für das, was Du (u. a.) für schön, wichtig, emotional tragend erachtest, auch wenrn kindliche Maßstäbe jugendlichen und später erwachsenen usw. Kriterien gewichen sind.
Jeder Mensch braucht eine solche Summe inhaltlich gesättigter Erlebnisse, durch die er sich menschlich, sozial und auch kulturell orientiert (wobei die beiden ersten Aspekte erheblich bedeutsamer sind und durch kulturelle Identifikation nicht zu ersetzen) ...
Erinnerungen solcher Art müssen nichts mit nostalgischer Schwärmerei zu tun haben; sie können uns stärken, überblicken wir durch sie Wege, Etappen, Wendepunkte und Entwicklungen im eigenen Leben: stärker können wir werden, wenn wir merken, dass da tatsächlich "hinter" menschlich bedeutsamen Erlebnissen kreative Kraft steckt ...

Danke liebe Fotofreunde für Eure Worte,
wer fragt sich nicht: WOHER komme ich und WOHIN gehe ich.

Ein altes Foto (vor dem Haus) lege ich noch dazu.
Aufgenommen vor ca. 70 Jahren anlässlich zu Hochzeit vom Onkel „Karl“.
Übrigens meine Oma hatte 14 Kinder.

Euer Stephan

Ein wahrer Schatz !

Gruß
Alex

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

KindergartenVolleyballPolitikKinderGewinnspielLEWCSUStadt GersthofenKinderhaus am Ballonstartplatz GersthofenKindergarten in GersthofensparenSchulden

Meistgelesene Beiträge