Feuerwehrkräfte des Landkreis Augsburg im Hochwassergebiet Deggendorf

Für die dringende Hilfe im Hochwassergebiet in Deggendorf sind um 14.00 Uhr von der Feuerwache Gersthofen ca. 70 Helfer verschiedener Feuerwehren des Landkreises Augsburg in Richtung Moos bei Deggendorf losgefahren.
Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister leitet diesen überörtlichen Einsatz als Kontingentführer, er wird unterstützt von Kreisbrandmeister Wolgang Baumeister.
Die Anfrage über weitere Helfer in das Hochwassergebiet erfolgte durch Sven Schulenberg von der Berufsfeuerwehr Augsburg der bereits vor Ort in Moos bei Deggendorf ist, so Wolfgang Baumeister kurz vor der Abfahrt. Innerhalb kürzester Zeit haben sich 70 ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehren Gersthofen, Bobingen, Zusmarshausen, Langweid, Stettenhofen, Neusäß, Königsbrunn, Dinkelscherben und dem THW Friedberg auf der Feuerwache Gersthofen eingefunden. Die Feuerwehrkräfte wurden kurz durch Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister eingewiesen und vom Landratsamt registriert bevor sie im Konvoi nach Moos bei Deggendorf aufbrachen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Feuerwehr-GersthofenFreiwillige FeuerwehrHochwasser DeggendorfHochwassereinsätze

3 Kommentare

Großen Respekt und Hochachtung
für diese gute Aktion.
Ich hätte nie gedacht,
dass in unserer heutigen Gesellschaft
noch so viel Hilfsbereitschaft
und Zusammenhalt möglich ist.
Vergellt s Gott allen Helfern
und Spendern für solche gute Taten.

Lieber Günter,
ich warte und hoffe noch
immer auf den Folgebeitrag dazu ,
ist er z. Zt. in Arbeit ?!

Hallo Heinrich, die weiterführende Pressearbeit wird vom Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr bzw. vom Landratsamt gemacht.

Gruss
Günter

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VolleyballCourageVHSGersthofenWettbewerbCSUAnna-Pröll-Mittelschule GersthofenLandratsamt AugsburgTischAugsburgJUGGEJUGGE Gersthofen

Meistgelesene Beiträge