Text am Döhrener Turm - banal?

Anne Nissen beschriftet den Döhrener Turm.
3Bilder

Im Rahmen der "Wintergarten"-Schau hat Anne Nissen den Döhrener Turm mit Wunschträumen von Hannoveranern, alten und jungen, beschriftet. Dass die Wünsche ("Sorgenfreies Leben", "ewiger Friede", "Sieg über den Tod", "Alle Menschen sind gleich", "Gott ist gerecht") nicht sonderlich originell oder phantasievoll sind, ist nicht der Künstlerin anzulasten. Man kann sich aber fragen, ob sie "hier so groß und polternd wie Wurstwerbung präsentiert werden sollen" (R. Meyer-Alt, HAZ).

Anne Nissen beschriftet den Döhrener Turm.
Bürgerreporter:in:

Rüdeger Baumann aus Garbsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

21 Kommentare

Bürgerreporter:in
Rüdeger Baumann aus Garbsen
am 02.11.2008 um 18:37

An Klaus-Dieter: Ich habe deine Anregung aufgegriffen und die Einführungsveranstaltung von "Wintergärten IV" besucht. Klicke bitte hier, wenn du die "Philosophie" der Veranstaltung kennenlernen möchtest.

Bürgerreporter:in
Klaus Dieter Hotzenplotz aus Marburg
am 02.11.2008 um 21:01

Rüdiger, danke für die erklärenden Links. Jetzt sieht die Sache doch etwas anders aus. Für ein vorübergehendes Projekt passt alles irgendwie zusammen. Aber man sollte nicht dem Fehler vieler andere Städte nacheifern und anschließend daraus eine Dauerausstellung machen....

Bürgerreporter:in
Hatun Tuku aus Garbsen
am 03.11.2008 um 17:03

Wenn ich bisher mit der Stadtbahn am Döhrener Turm vorbeifuhr, habe ich diesen nie bemerkt, so unscheinbar ist er. Seit er die Leuchtschrift trägt, fällt er auf und ist für mich richtig interessant geworden. Auch die Güntherstraße hat für mich jetzt ein anderes Gesicht - eine Wirkung der Kunst.