Hildegards Grippemittel, das ist der Meisterwurzwein.

Hildegards Grippemittel : Meisterwurzwein

Ein Grippemittel a la Hildegard wenn es einen einmal wirklich erwischt hat ist der Meisterwurzwein. Er ist relativ leicht selber zu machen und hilft bei Grippe vorzüglich wenn man ihn gleich macht. Er ist überhaupt ein Universal- Fiebermittel, das sicher auch bei anderen reinen Fieberkrankheiten hilft. Krankheiten, die unter anderen Krankheitszeichen auch Fieber haben, sind keine reinen Fieberkrankheiten, wie z. B. Tuberkulose oder Nierenbeckenentzündung. Jedenfalls ist die Grippe eine typische Fieberkrankheit, auch wenn gern Husten oder Schnupfen folgen, die wieder eine eigene Behandlung brauchen. Das Fieber und das schwere Krankheitsgefühl geht jedenfalls mit Meisterwurzwein rasch weg wenn man noch nicht viel mit anderen Medikamenten herumprobiert hat.
Vielleicht hat diese ( Alpen- ) Pflanze Meisterwurz von ihrer meisterlichen Wirkung her den Namen.

Man nehme also grob gestoßene Meisterwurzstücklein, ( 1 Tl.) lege sie über Nacht in ein halbes Glas voll gutem Weines, gebe am Morgen noch frischen Wein dazu und gieße den gesamten Wein dann ab.
Das ist der Meisterwurzwein.
Man trinkt davon nüchtern, also vor dem Essen. Am Abend setzt man dann wieder frischen Meisterwurz in Wein an und so durch drei oder fünf Tage.

Bei Kindern genügt eine ganz kleine Menge und verabreicht ihn teelöffel- oder tropfenweise.
Et curabiter,
(d.h. ) »geheilt wird, wer immer Fieber hat, welcher Art sie auch sein mögen. Schreibt Hildegard. Die Menge der Meisterwurz spielt keine Rolle. Man nimmt etwa einen Teelöffel voll grob gestoßener Meisterwurz. Die Weinmenge soll etwa ein halbes Weinglas voll betragen. Der Wein muss die Meisterwurz ganz bedecken.
Er MUSS über Nacht stehen und nüchtern und schluckweise getrunken werden. So hilft er am Besten. Ansonsten kommen leichter Folgekrankheiten ( Schnupfen, Husten ) zustande. Die Grippe ist zwar weg, aber die Erkältungsfolgen können auch noch ganz schön lästig sein.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 28.10.2009 um 19:06

Es freut mich, dass ich helfen kann

Bürgerreporter:in
Willi Hembacher aus Affing
am 29.10.2009 um 06:34

...gut, daß diese alten Naturheilmittelrezepturen erhalten bleiben.

Bürgerreporter:in
Gabriele Walter aus Ichenhausen
am 29.10.2009 um 18:58

Dieses Mittel hätte ich gestern bei meinem Sohn benötigt. Er hat hohes Fieber gehabt und ich versuchte es mit Wadenwickel herunter zu bekommen. Aber danke für dein Rezept. Beim nächsten Mal versuche ich es.