Der Wegerichhonig zur schnellen Wundreinigung und das Ernten von Wurzeln 

Hildegard von Bingen sagt
,, ... wenn ein Mensch irgendwo durch einen Unfall ein Knochen bricht, dann schneide er die Wurzeln vom Wegerich in Honig und esse diese täglich nüchtern ... "
Ernten Sie Mitte Oktober aus dem eigenen Garten folgende Wurzeln: Alantwuriel, Diptamwurzel, Meisterwurzwurzel, und die Wegerichwurzeln - kurz vor oder direkt an Neumond zum Trocknen. Bereiten Sie den Wegerichhonig in dieser Jahreszeit auf Vorrat (ein Mittel zur besseren und schnelleren Knochenheilung bei Brüchen) aus frischen Wegerichwurzeln: 80-100 g frische, in kleinste Stückchen geschnittene Wurzeln in 250-300 g Honig (Allergiker verwenden abgeschäumten Honig!) einlegen.
Vor jeder Mahlzeit, einen Teelöffel voll im Mund zergehen lassen.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 27.01.2018 um 14:53

Peter,so sehe ich das auch,wir durften auch im Matsch spielen,da hat man bestimmt, von den schmutzigen Fingern die wir auch in den Mund steckten,genug Dreck aufgenommen,obwohl wir uns nicht erwischen lassen durfte,aber Hautkrankheiten hatte niemand.

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 27.01.2018 um 19:50

Ein gutes Verfahren, Barbara! Ich kann Honig auch löffelweise essen. Habe immer welchen im Haus...

Bürgerreporter:in
Erika Buschdorf aus Neusäß
am 28.01.2018 um 00:06

Christl, vielen Dank für deinen Gesundheitstipp.