Die Kirschen in unserm Garten...

- Ein Blick aus dem Fenster
- hochgeladen von Christl Fischer
Schon bald und so reich wie noch nie, fällt dieses Jahr unsere Kirschernte aus. Immer wieder sehen wir uns den schwer beladenen Kirschbaum an und rätseln wer an die obersten Zweige kommt. Die Leiter ist schon parat und mit unseren Kindern geredet. Ich glaube es wird ein kleines Kischenfest bei Fischers im Garten stattfinden.
Verdanken könnten wir diesen Segen wohl dem römischen General Lukullus, der die Kirsche vom Schwarzen Meer nach Italien brachte.
Doch sie muss schon viel früher bekannt gewesen sein, denn in den Ablagerungen aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit fanden sich bereits zahlreiche Kirschkerne.
Heute findet man bei uns viele Kirsch-Sorten und Plinius beschrieb die schwarzen und roten Kirschen, wie auch die Knorpel- und Lorbeer-Kirschen.
berühmte alkoholische Getränke werden aus ihrem Saft destilliert, wie z. B. der Maraschino von Zara, das Schwarzwälder Kirschwasser und der französische Kirschlikör Ratafia
Bürgerreporter:in:Christl Fischer aus Friedberg |
26 Kommentare
Ja Willi ich hatte über 1000 Leser zu diesem Beitrag. Das freut einen so, dass man ihn gerne nochmals zum Anschauen reingibt
Danke für die Erklärung, Christl. Kann ich nachvollziehen.
Danke Dir auch fürs reinschauen