Einen „guten Anfang 2017“

7Bilder

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht.
Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen.
Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines netten Gegenübers, anstoßen lässt. Genau das haben Mitglieder der CSU Friedberg am Silvestervormittag an der äußeren Ludwigstraße gemacht, als man mit Friedberger Bürgern mit einem Glas Sekt und/oder Orangensaft auf einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017 anstieß. Was nicht heißen sollte, dass den vielen Besuchern nach dem Gläschen Sekt ein schmerzhaftes Ausrutschen gewünscht wurde. Der „Rutsch“ wie er hier erwartet wird, leitet sich vom hebräischen Wort „rosch“ ab und heißt „Anfang. Einen „guten Anfang 2017“ wünschten die CSUler also den zahlreiche Passanten am Infostand. Gerne nahm man auch die kleinen Glücksbringer in Form von kleinen Glücksschweinchen aus Marzipan entgegen. Es fand wie in den anderen Jahren eine gemütliche, fröhliche Stimmung und auch ausgiebige Diskussionen, bei eiskaltem aber trockenem Wetter statt

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Anton Sandner aus Königsbrunn
am 01.01.2017 um 12:26

Danke, das wünsche ich dir auch

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 01.01.2017 um 14:52

Immer eifrig um die Partei bemüht,wünsche ich viel Erfolg.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Glück im 2017.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 02.01.2017 um 15:50

Mit allen guten Wünschen zum Jahreswechsel grüßt herzlich Christl