ein Glas Sekt kann schön klingen

Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist hört sich die Sorgen von Passanten an
6Bilder
  • Bürgermeisterkandidat Thomas Kleist hört sich die Sorgen von Passanten an
  • hochgeladen von Christl Fischer

Vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut gefeiert. Dann sollen nach altem Volksglauben die Mächte der Finsternis vertrieben werden.
Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines netten Gegenübers, anstoßen lässt. Genau das haben Mitglieder der CSU in Friedberg am Silvestervormittag an der äußeren Ludwigstraße gemacht, als sie auch dieses Jahr mit vielen Friedberger Bürgern und einem Glas Sekt und/oder Orangensaft auf einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014 anstießen. Doch wünschte man natürlich nach diesem Glas Sekt nicht ein schmerzhaftes Ausrutschen. Der „Rutsch“ leitet sich vom hebräischen Wort „rosch“ ab und heißt „Anfang. Einen „guten Anfang 2014“ wünschten also die CSUler den zahlreiche Passanten am Infostand. Trotz der grimmigen Kälte gab es eine gemütliche, fröhliche Stimmung und auch ausgiebige Diskussionen mit dem Bürgermeisterkandidat wie auch mit den Stadtratskandidaten der CSU Friedberg. Zudem konnten sich die Gäste auch beim Fachmann für Glück, dem Kaminkehrer ihr Glück abholen, denn wer auf einen Schornsteinfeger zugeht und ihm die Hand gibt kann auch im nächsten Jahr auf Glück hoffen.

Fotos: Bernd Gäb

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 06.01.2014 um 22:12

Ja, lassen wir die Gläser klingen und frohe Lieder singen ;-)))

Bürgerreporter:in
Gertraud Zimmermann aus Rain
am 06.01.2014 um 22:18

Da mache ich doch gerne mit .....:-)))

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 06.01.2014 um 22:27

Des wird aa Gaudi ;-))