Traditionsfest = Volksfest = Heimatfest = Dirndl und Lederhosenzeit

Hier gibt es gasgefüllte Luftballons
62Bilder

In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im Jahre 1810 schon überbracht, dass ihn solche Volksfeste besonders freuen, weil sie den bairischen Nationalcharakter aussprechen, der sich auf Kinder und Kindeskinder vererbe und wünschte, nicht nur München, sondern auch viele andere bayerische Städte und Märkte den Ansporn aufnehmen und solche Feste einführe.
Das Volksfest stand in dieser Zeit, dem Ideal der Aufklärung entsprechend im Dienst der Bildung, Erziehung und der nationalen Wirtschaft, verzichtete aber nicht auf alte, integrierbare Formen des Festbrauches, etwa Pferderennen, Schießen oder pflanzen von Bäumen. Die Preisverleihungen bei diesen Veranstaltungen sollten aufklärerische Tendenz entsprechend, „das natürliche menschliche Streben nach Ansehen und Ehre reizen“ und „zu einem starken Antrieb zur Tugend, zu edlen Taten und größeren Leistungen werden“

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

74 folgen diesem Profil

11 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.