Mut: Gespräche und Konzert im St. Vinzenz-Hospiz als Teil des Friedensfestprogramms
![Das St. Vinzenz-Hospiz lädt am 1. August zu Gesprächen und einem Konzert im Freien ein](https://media04.myheimat.de/article/2016/07/28/0/2723460_L.jpg?1671146621)
- Das St. Vinzenz-Hospiz lädt am 1. August zu Gesprächen und einem Konzert im Freien ein
- hochgeladen von Dagmar Weindl
Im Rahmen des kulturellen Programms rund um das Hohe Friedensfest in Augsburg laden das St. Vinzenz-Hospiz und das Kulturamt der Stadt am Montag, dem 1. August um 18 Uhr
zu Gesprächen und einem Konzert ein. Der Abend im St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg Hochzoll (Nebelhornstraße 25) beschäftigt sich mit dem Thema Sterbebegleitung heute. Hospizhelferinnen und Hospizhelfer stehen für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung und berichten davon, wie es ist, schwerkranke und sterbende Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – ehrenamtlich, mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Verständnis. Passend zum Thema des diesjährigen Friedensfestprogramms, Mut, wird auch bei der Veranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz die Frage aufgegriffen, wie viel Mut die Tätigkeit der Hospizhelfer bedarf. Darüber hinaus wird auch gezeigt, wie sich der Alltag im Hospiz gestaltet. Die Besucher sind eingeladen, mit den Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen und den Abend bei einem Hang-Konzert mit Marius Müller (Hangonauten) im Garten des Hospizes ausklingen zu lassen.
Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Es gibt einen barrierefreien Zugang zu den Räumen und zum Garten des St. Vinzenz-Hospizes.
![Das St. Vinzenz-Hospiz lädt am 1. August zu Gesprächen und einem Konzert im Freien ein](https://media04.myheimat.de/article/2016/07/28/0/2723460_L.jpg?1671146621)
![Im Garten des St. Vinzenz-Hospizes findet die Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Augsburg statt - bei schlechtem Wetter wird sie nach innen verlegt](https://media04.myheimat.de/article/2016/07/28/3/2723463_L.jpg?1671146621)
myheimat-Team:Dagmar Weindl aus Friedberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.