Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte

Aha, daher kommt die Musik
27Bilder

Auf meinem Spazierweg mit Joschi und Alena, hörte ich plötzlich schmissige Blasmusik und mir kam in Erinnerung, dass ja bei den Schrebergärten ein Maifest stattfindet und zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt werden soll. So stand es wenigstens in der Zeitung. Die Stadt Friedberg selber will keinen mehr aufstellen und so hatte sich der Verein der Schrebergärtner zu diesem Maibrauchtum bekannt.
Also gingen wir drei hin. Das Brauchtumsstangerl lag noch hilflos in der Waagerechten und wartete auf das Aufrichten mit Manneskraft. Bis es jedoch soweit war, unterhielt die Musikgruppe Hopfenblech die Anwesenden mit ihrer zünftigen Blasmusik. Am Maibaum fand man die verschiedenen, im Schrebergarten angesiedelten Vereine, wie dem Kaninchenzuchtverein, in deren Wappen wieder. Natürlich auch das Wappen der Stadt Friedberg und die weiß/blaue Bayernraute. Dann war es soweit. Eine Gruppe starker Gartler schob mit Stangen den geschmückten Maibaum in die gewünschte Senkrechte. Doch hatten wir nicht damit gerechnet, dass auch Böllerschüsse dazu abgeschossen wurden und so suchten wir schnell das Weite. Joschi hatte genug und so blieb es bei diesem kurzen Einblick in dieses Maifest.

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 03.05.2016 um 14:38

Ist ja auch mehr für die Dörfer und nicht mehr für die Stadt gedacht

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 03.05.2016 um 17:54

Trotzdem sehr schade,gerade die alten Bräuche sollte man pflegen.

Bürgerreporter:in
Christl Fischer aus Friedberg
am 04.05.2016 um 13:48

Da stimme ich Dir gerne zu