Das Niesen

Das Niesen

,;Wenn das Blut des Menschen in seinen Adern nicht munter und rasch ist, sondern daliegt, als ob es schliefe, und wenn auch die Säfte in ihm nicht rasch, sondern nur träg fließen, bemerkt dies natürlich die Seele und erschüttert durch das Niesen den ganzen Körper und lässt das Blut und die Säfte des Menschen wieder aufwachen und in ihre richtige Verfassung zurückkehren. Würde nämlich das Wasser nicht durch Stürme und Überschwemmungen in Bewegung gehalten werden, würde es faulig werden; und so würde auch der Mensch innerlich verfaulen, wenn er nicht niesen würde oder seine Nase nicht durch Schnäuzen reinigen würde."
Hildegard will damit die Bedeutung des Niesens näher bringen: durch das Niesen werden die träge fließenden Säfte (z. B. bei geschwollenen Nebenhöhlen beim Schnupfen) wieder "erweckt"~

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ingeborg Behne aus Barsinghausen
am 24.02.2016 um 19:44

Dann müßte ich in letzter Zeit ziemlich faulig von innen sein,oft fängt meine Nase schon Nachts zu laufen an,doch ich habe jetzt ein Mittel dagegen.

Bürgerreporter:in
Peter Perrey aus Neustadt am Rübenberge
am 24.02.2016 um 21:04

Nichts Genaues weiß man nicht. Besagter Prof. Hackethal starb an Krebs. Dann wird er wohl gemäß seinen eigenen Lehren nicht genug gepopelt haben.

Bürgerreporter:in
Erika Walther aus Augsburg
am 26.02.2016 um 17:57

Alles hat seinen Sinn.