Adventskranz: Die Geschichte einer Hamburger Idee

Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
8Bilder
  • Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre
  • hochgeladen von Franz Scherer

Auf meiner Fahrt zur Arbeit wurde im Radio die Geschichte des Adventskranzes erzählt. Wer mich kennt weiß, dass ich abends recherchieren musste um diese Informationen zu festigen.

Johann Hinrich Wichern

hieß der Hamburger Theologe und Erzieher, dem die Entstehung des Adventskranzes zugeschrieben wird. Wichern lebte von 1808–1881 und nahm sich armer Kinder an, die er zu sich in ein Bauernhaus holte. In den Dezembertagen fragten ihn die Kinder immer wieder, wann denn nun Weihnachten sei.

Im Jahr 1839 baute Wichern aus einem Wagenrad einen Holzkranz und schmückte diesen mit mit 19 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen. Jeden Tag wurde eine kleine Kerze angezündet; an den Adventssonntagen leuchtete auch eine große Kerze am Wagenrad. Die Kinder konnten auf diese Weise die Tage bis zum Hl. Abend abzählen.

Aus dieser Überlieferung ist der heutige Adventskranz mit seinen 4 Kerzen entstanden.

Unsere Adventskränze im Wandel der Jahre

habe ich in meinem Archiv gespeichert. Wenn Sabina ihre Lieblings-CDs von Händel, Bach und Strauß einlegt und bepackt mit Kartons voller bunter Überraschungen durchs Haus "fluktuiert", hier und da zu dekorieren beginnt - dann zieht eine wunderschöne Atmosphäre durch die Räume. Wie ein kleines Kind freue ich mich, alleine beim Zusehen kann ich in Sekunden alle Sorgen des Alltags vergessen.

Der große Moment, das dekorieren des alljahrlich anders und neu gestalteten Adventskranzes ist immer wieder ein stimmungsvoller Genuß. Auch dieses Jahr werden wir das erste Licht anzünden, ein wenig zusammen rücken und mit einem leckeren Glas Rotwein in den Händen in die Flamme schauen.

Eine schöne Zeit, dieser Advent!

(PS: Natürlich gibt es auch ein Foto vom Adventskranz der Scherers im Jahr 2009...)

Bürgerreporter:in:

Franz Scherer aus Friedberg

Franz Scherer auf Facebook
Franz Scherer auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

69 folgen diesem Profil

15 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.