Oktoberfest 2009: Weniger Besucher aber nicht viel weniger Bier

- Nach dem Fest ist vor dem Fest
- Foto: Urheber: Usien, Quelle Wikipedia http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oktoberfest&oldid=65169022
- hochgeladen von Franz Scherer
Drei Tote, 759 Volltrunkene - Rückschau auf das Münchener Oktoberfest 2009
Wie ich der Presse entnehme, gibt es zum bayerischen Bierfest 2009 erste Fakten:
Rund 5,7 Millionen Besucher hatte das Oktoberfest 2009; das waren die niedrigsten Besucherzahlen seit den Terroranschlägen am 11.09.2001. Da kamen nur 5,5 Millionen Besucher.
Der Bierkonsum schrumpfte dagegen nur geringfügig: Gegenüber den 6,6 Millionen Maß Bier im Jahr 2008 wurden heuer von weniger Menschen rund 6,5 Millionen Liter "hinter die Binde" gekippt. Das Resultat:
Eine Steigende Zahl an "Bierleichen" verbuchten Ärzte und Sanitäter. Sie mussten sich um 759 Volltrunkene kümmern. Zwei Drittel davon waren unter 30 Jahre.
Den Spaß mit dem Leben bezahlt haben mindestens drei Personen. Ein betrunkener Australier wurde auf dem Heimweg zu einem Campingplatz von einer S-Bahn erfasst und getötet. An seinem Erbrochenen erstickte ein 51-jähriger auf einem Busparkplatz. Beim Pinkeln aus dem Hoteldenster stürzte ein englischer Tourist zu Tode.
Die Zelte werden abgebaut, die neuen Feste warten bereits
Nach dem Fest ist vor dem Fest. Schnell werden jetzt die Zelte abgebaut um Platz zu schaffen für die nächsten Attraktionen. Bald verlockt der illustre Weihnachtsmarkt "Tollwood" mit genau den gleichen, wenn nicht noch hochprozentigeren Schlückchen an selber Stelle zu neuen Aussetzern.
Schön war 's und wir freuen uns auf 's nächte Jahr!
Bürgerreporter:in:Franz Scherer aus Friedberg | |
Franz Scherer auf Facebook | |
Franz Scherer auf Instagram |
16 Kommentare
@Silke: "Ich glaub die 759 Volltrunkenen hat schon unser kleines Schützenfest (10.000 Einwohner) über 3 Tage lang alleine ;-))"
Du hast es treffend rüber gebracht. Ein "ruhiges Oktoberfest"!
Mich hat das Oktoberfest auch noch nie gesehen und ich glaube weniger, dass sich da in den nächsten Jahren was ändern wird.
Ich kann Elisabeth nur bestätigen, das Oktoberfest im Deister war gut, und nebenbei haben wir durch unseren Spaziergang ne Menge Licht aus dem Dunkel des Waldes mitgebracht.
Das dürfte in München schwieriger gewesen sein.
In Hannover haben wir auf dem Schützenplatz ein paarmal im Jahr solche Gaudi, da fließen einem die Euro aus der Taschn, so schnell kann man garnicht gucke.