Sabinas Kochstudio
Minestrone a la Sabina

Sabinas Kochstudio: Minestrone a la Sabina | Foto: FSeventfoto
18Bilder
  • Sabinas Kochstudio: Minestrone a la Sabina
  • Foto: FSeventfoto
  • hochgeladen von Franz Scherer

Der traditionelle italienische Gemüseeintopf wird in seinem Heimatland als erster Gang vor der Hauptmahlzeit serviert. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer der italienischen Köstlichkeit mit Kichererbsen, Liebstöckl, grünem Spargel und einem Schuss Holunderblüten-Sirup ihre besondere Note gegeben.

Zutaten:

  • 1 dicke Zwiebel
  • 1 dicke Knoblauchzehe
  • 20 ml Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Weißwein
  • 30 ml Holunderblüten-Sirup
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • geputztes Gemüse nach Wahl: Möhren, Sellerie, Brokkoli, rote Paprika, grüner Spargel,
  • 1 Glas Kichererbsen, abgegossen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Thymian
  • Liebstöckl
  • ca. ½ l leichte Gemüsebrühe zum Auffüllen
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kümmel gemahlen,
  • 1 Biozitrone
  • frisch geriebenen Parmesan

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch putzen und klein würfeln. Gewürze in ein Gewürzsieb geben. Alternativ einen Papier-Teebeutel verwenden. Alle Gemüsesorten ungefähr gleich groß schneiden.
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebel darin anrösten. Tomatenmark dazu und anschwitzen. Mit Weißwein, Holunderblüten-Sirup und den geschälten Tomaten ablöschen. Das ganze Gemüse und die Kichererbsen dazu geben. Mit Brühe aufgießen bis das ganz Gemüse bedeckt ist. Das Gewürzsieb in die Brühe drücken und jetzt schon lecker abschmecken.
Bei mittlere Temperatur köcheln lassen, bis das Gemüse nach Wunsch gegart ist. Der fertige Minestrone noch einmal pikant abschmecken.
Vor dem servieren etwas frischen Zitronenabrieb über die Suppe geben und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Dieser Minestrone kann heiß und kalt serviert werden.

Keep on cooking!

Bürgerreporter:in:

Franz Scherer aus Friedberg

Franz Scherer auf Facebook
Franz Scherer auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

68 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.