Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen.

Zwei die sich lieben

Heute feiern viele Valentinstag

In den angelsächsischen Ländern, in Westeuropa und regional in Deutschland ist der Valentinstag ein Fest für Verliebte und gute Freunde. Man schickt sich offen oder anonym Liebesbotschaften, scherzhafte Briefe und Blumen.
In England und Schottland gab es in diesem Zusammenhang früher am St.-Valentins-Tag noch ein besonderes Spiel: In einer Gesellschaft von gleich vielen Mädchen und jungenMännern wurden von den letzteren Lose mit dem Namen der Mädchen in einen Topf geworfen, und einer nach dem anderen zog dann blind wieder ein los heraus. Die so zusammengeführten Paare bildeten für ein Jahr eine Art Gemeinschaft, in dem während dieser Zeit der „Valentin“ seiner „Valentine“ erfindungsreich allerlei Gefälligkeiten und Aufmerksamkeiten zu erweisen hatten.

Einen schönen Valentinstag
Christl

Bürgerreporter:in:

Christl Fischer aus Friedberg

74 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 15.02.2009 um 03:44
Gelöschter Kommentar
Bürgerreporter:in
Horst Schmiedchen aus Wennigsen
am 15.02.2009 um 06:33

Ich wünsche Dir auch einen schönen Valentinstag gehabt zu haben!

Bürgerreporter:in
chris gunga aus Neustadt am Rübenberge
am 15.02.2009 um 15:13

Ich kenne sowas eher vom wichteln......
da bleib ich doch lieber bei dem, was ich habe.....
allen ein netten Restsonntag.

p.s. Heidi, ich bin auch einer, der dann schenkt, wenn es in der Luft liegt, nicht nach Kalendern. Die Geschenke-Manie zu bestimmten Festtagen (außer Geburtstag) ist nicht mein Ding.